
Seifenzauber und Landleben – Lisa Ambauen, die kreative Familienfrau des Bio-Hofs Ruotzen
Lisa Ambauen lebt und arbeitet mit ihrem Mann Beat und ihren beiden Kindern auf dem Bio-Hof Ruotzen. Als Familienfrau jongliert sie zwischen Landwirtschaft, Familie und Handwerk, bringt immer wieder frische Ideen in ihren Alltag und sorgt dafür, dass der Hof nicht nur ein Zuhause, sondern ein Ort voller duftender Überraschungen ist. Entdecke, wie sie mit Geschick und Leidenschaft die Balance zwischen Natur, Familie und Kreativität schafft.
Im Dachgeschoss des kleinen Stalls neben dem Wohnhaus, hat sich Lisa eine kleine Duft-Oase eingerichtet, wo sie ihrer Leidenschaft nachgehen kann. Bereits beim Öffnen der Türe strömt ein blumiger Duft in die Nase und man betritt den Raum mit einer gewissen Vorfreude. Überall an den Wänden hängen zum Trocknen bunte Blumen oder liegen auf ihrem Arbeitstisch parat für ihre Blumenkreationen. Lisas Kränze sind wunderschöne, zeitlose Dekorationselemente, die mit einer Vielzahlt getrockneter Blumen aus ihrem eigenen Garten gestaltet werden. Sie strahlen eine natürliche Schönheit aus und bringen den Charme der Natur in dein Zuhause. „Die Liebe zu den Blumen habe ich von meiner Großmutter geerbt. Sie hat mir gezeigt, dass die kleinsten Dinge im Leben die größten Freuden bereiten können.“, meint Lisa mit einem Lächeln und ergänzt, „Seit neuestem kreiere ich auch Räucherbündel, die mit sorgfältig ausgewählten Kräutern und Blüten gefüllt sind. Sie bringen natürliche Düfte in dein Zuhause und schaffen eine wohlige Atmosphäre – ideal für Meditation, Entspannung oder einfach nur, um die Sinne zu verwöhnen.“
Etwas ganz Besonderes sind auch ihre Naturseifen, die sie mit viel Liebe und Sorgfalt aus rein biologischen Zutaten herstellt. Sie duften nicht nur betörend, sondern sind auch ein wunderschönes Natur-Geschenk für deine Haut. Vor ca. 10 Jahren war Lisa auf der Suche nach einer Produktidee, die sie auf dem Bio-Hof verkaufen konnte. „Ich wollte etwas Besonders, das nicht jeder macht. Die Kombination aus einzigartigen Produkten und meiner Liebe zur Natur hat mich schließlich zum Seifensieden geführt.“ Und so besuchte Lisa einen Seifensieder-Kurs in Bern, um von den Profis zu lernen. Seither experimentiert sie fast täglich und tüftelt an neuen Formen, Strukturen sowie harmonischen Düften und Zusammensetzungen. Dabei sind kreative Naturseifen herausgekommen, die beinahe zu schade sind, sie zu benutzen und in all ihren Produkten kommt das kreative Auge der gelernten Malerin zum Vorschein. So wird jede Seife zu einem kleinen Kunstwerk für alle Sinne. „Am Dorfmärcht bringe ich, nebst den Badebomben, meine neueste Kreation mit“, erzählt Lisa, „Flüssigseifen mit den wohlklingenden Namen wie Bärgler, Wildbluämä, Heublume oder Lebensfreude.“
Nebst ihrer Kreativität bewirtschaftet Lisa Ambauen mit ihrem Mann Beat den Bio-Hof Ruozen und bietet vor allem im Sommer fünf Stellplätze für Camper an. „Auf unserem Hof leben 13 Kühe, ca. 13 Kälber und eine Katze.“, sagt Lisa, „Wir bieten zudem Mischpakete mit hochwertigem Fleisch an, das aus artgerechter Haltung stammt. So verbinden wir unsere Leidenschaft für die Landwirtschaft mit der Freude, gesunde und nachhaltige Produkte anzubieten.“ Die Fleisch-Mischpakete können ab Januar unter www.ruozen.ch vorbestellt werden und beinhalten ca. 10 bis 12 Kilo Fleisch, wie Geschnetzeltes, Voressen, Südfleisch, Braten, Saftplätzli, Entrecote und Filet. Geschlachtet wird meistens im März.
Seifen und Blumenkränze findest Du bei:
Ruädis Märcht – Holzofenbrot und Hiäsigs, Emmetten
Bluämägschichte, Beckenried
Boutique-Hotel Schlüssel, Beckenried
Oder direkt bei Lisa Ambauen
Bio-Hof Ruotzen
www.ruotzen.ch
Telefon 079 368 75 80
lisa.waser@gmail.com


















