Premiere im Stube-Theater

Premiere im Stube-Theater

Theater wird in Emmetten schon seit Jahren gespielt. Angefangen in der Kurheilanstalt Schöneck, später nach dem Jahreskonzert der Musikgesellschaft Emmetten und zum Schluss als die Theatergruppe die Emmetter Theatertage durchführten. Dann wurde es still in der Emmetter Theaterlandschaft und seit 2018 führten die Emmetter Theaterleute kein Theaterstück mehr auf. Bis jetzt! Am Freitag, 25. Oktober…

Gipfelkreuz auf Gspaltnig Kulm geflogen

Gipfelkreuz auf Gspaltnig Kulm geflogen

Am Montag, 30. September 2024 war es soweit. Das neue Gipfelkreuz von der Älplergesellschaft Emmetten wurde mit einem Helikopter auf die Gpaltnig Kulm geflogen und montiert. Somit ist am Sonntag, 13. Oktober 2024 alles für die 150 Jahrfeier der Älplergesellschaft Emmetten parat. Freuen wir uns auf eine gelungene, urchige Älplerchilbi.

150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten
|

Neues Gipfelkreuz gesegnet

Die Älplergesellschaft Emmetten segnete am Dienstag, 24. September 2024 das neue Gipfelkreuz, das in den nächsten Tagen auf der Gspaltnig Chulm wieder aufgerichtet werden soll. «Wir wollten uns zum 150 Jahr-Jubiläum der Älplergesellschaft Emmetten ein besonderes Geschenk mit Symbolkraft machen.», erklärt der Pfleger Peter Barmettler. Er war es auch, der den Älplerbeamten den Vorschlag machte,…

Foto-Ausstellung 150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten

Foto-Ausstellung Älplergesellschaft Emmetten

Foto-Ausstellung und Filmvorführung Anlässlich des 150-jährigen Älpler-Jubiläums zeigt Daniela Gröbli Fotos, Dokumente und Filme aus ihrem Archiv.Zu sehen sind Älplerfotos ab 1906 bis heute, handschriftliche Älplerklagen aus dem Jahre 1946 und vieles mehr. Jeweils am Mittwoch-Abend um 20 Uhr kommen Sie in den Genuss eines Älplerfilms. Darin zu sehen ist ein Interview mit den beiden…

25 Jahre Dorfmärcht Emmetten mit Alpabzug

25 Jahre Dorfmärcht Emmetten mit Alpabzug

Der Dorfmärcht Emmetten feierte gestern Samstag, 21. September 2024 seinen 25. Geburtstag auf beeindruckende Art und Weise. Beeindruckendes WetterBei strahlendem Sonnenschein und warmen Herbsttemperaturen richteten die zahlreichen Märchtfahrer bereits schon früh morgen ihre Standplätze ein und freuten sich auf den Tag. Beeindruckendes AngebotAuch am Jubiläumsmärcht überraschte das breite Angebot an Produkten. Sei es Käse, Trockenfleisch,…

Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged
|

Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged

Ein interessantes Musikprojekt, das in Emmetten stattfindet, sind die Ferientage „Üsi Musig – üsi Schwiiz“ mit dem Emmetter Akkordeonist Urs Meier und der Muotatalerin Cécile Schmidig aus der Familie der bekannten Volksmusiker-Familie Franz Schmidig. Unter dem Motto „Zämä musiziärä, fröhlich sii und s’Läbä gniässä“ verbringen die 15 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz vom 21. bis…

HD Baumann-Odermatt im Potzmusig
|

HD Baumann-Odermatt im Potzmusig

Anlässlich des Appenzeller Ländlerfestes vom 08. bis 11. August 2024 trat das Handorgelduo Baumann-Odermatt mit dem Emmetter Kontrabassist Jérôme Kuhn am Samstag, 09. August 2024 im Restaurant Marktplatz auf. Dieser Auftritt wurde für die Live-Sendung SRF Potzmusig aufgenommen und an der SRF-Potzmusig-Sendung vom 17. August 2024 ausgestrahlt. Das Handorgelduo Baumann-Odermatt spielen auch an der Stubätä…

Kultuir-Stube ist eröffnet

Kultuir-Stube ist eröffnet

Am Samstag, 29. Juni 2024 hat nebst Ruädis Märcht auch die Kultuir-Stube seine Türen das erste Mal geöffnet. Das Interesse war groß und viele Interessierte schauten sich die neu renovierten Kultuir-Räume an oder hörten Steven Krucker’s Konzert im Eingangsbereich zu. Bereits um 18 Uhr startete der zweite kulturelle Anlass und die Kultuir-Stube verwandelte sich in…

Ruädis Märcht eröffnet

Ruädis Märcht eröffnet

Am Samstag, 29. Juni 2024 öffneten die Türe zum Ruädis Märcht das erste Mal. Viele Besucher strömten trotz unsicherer Wetterlage ins kleine Lädeli an der Dorfstrasse 24 und stöberten im breiten Sortiment. Draussen boten einige der Produktproduzenten ihre Ware an, die in Zukunft im Ruädis Märcht zu kaufen gibt und die Besucher konnten so wertvolle…

Erfolgreicher Emmetter Jodler

Erfolgreicher Emmetter Jodler

Am Wochenende vom 14. – 16. Juni 2024 ist der Emmetter Jodler und Kontrabassist Jérôme Kuhn bei den Wettvorträgen am 54. Bernisch-Kantonales Jodlerfest in Langnau im Emmental mit seinem Garagechöörli aufgetreten. Sie führten das Lied „I wett e Rose finde“ von Jürg Röthlisberger mit dem Text von Michael Stettler auf und schlossen mit Bestnote 1…

„Endlich Feyrabig“

„Endlich Feyrabig“

Heisst das Stück, das sich die Stube-Theatergruppe ausgewählt hat und auch die Schauspieler sind soweit rekrutiert. Nun muss das Stück nur noch auf die kleine Bühne angepasst werden und die Proben können beginnen. Bis zum Probenbeginn sitzen die Schauspieler aber nicht untätig herum. Sie verwandeln die 4 Räume des Stuben-Theaters in eine gemütliche Kultuir-Stube, wo…

Ausstellung 150 Jahre Älplergesellschaft

Ausstellung 150 Jahre Älplergesellschaft

Seit 1874 besteht die Älplergesellschaft Emmetten. Seither haben die Älplerbeamten so einige Hochs und Tiefs miterlebt. Aber über all die Jahre sind sie sich ihrem Motto treu geblieben: „Einer für alle – alle für Einen“. Für die Jubiläums-Älplerchilbi vom Sonntag, 13. Oktober 2024 laufen die Vorbereitungen für das grosse Fest bereits an vielen verschiedenen Orten….

Suchspiel „Wo ist Jost?“

Suchspiel „Wo ist Jost?“

Gemeint ist nicht Jost Mathis, sondern die Hose namens Jost. Der Tourismusverein Emmetten lancierte im Herbst das Projekt „Bluämigs Ämmättä“ mit dem Ziel, das Dorf mit Blumen bunter zu gestalten. Dafür sammelten sie alte Hosen, Gürtel und Schuhe und produzierten die „Hosen-Blumentöpfe“, welche vom Emmetter Gartenpfleger Manuel Ziegler mit bunten Blumen bepflanzt wurden. SpielregelnBis in…

Bluämigs Ämmättä

Bluämigs Ämmättä

Seit ein paar Tagen sitzen einige ausgestopfte Hosen am Emmetter Straßenrand. Dabei handelt es sich nicht um eine Frühlingsaktion oder ähnliches, sondern um ein Projekt vom Tourismusverein Emmetten. Ihr Ziel ist es, Emmetten mit diesen originellen Blumentöpfen farbiger zu machen. Sie finden die blumigen Kameraden im ganzen Dorf. Einige sind schon mit Blumen bepflanzt und…

Abschlusskonzert Bläserschnupperkurs

Abschlusskonzert Bläserschnupperkurs

Seit 02. März 2024 probten die 7 Jungmusikant: innen mit ihren ausgewählten Instrumenten. Die Musikgesellschaften von Emmetten, Beckenried und Seelisberg lancierten den Bläserschnupperkurs, um interessierten Kindern Blasinstrumente näher bringen. Mit dem Ziel, dass sie eventuell später in der Musikschule ihr Können auf dem ausgewählten Instrument verfeinern werden. Auf den Aufruf meldeten sich 7 interessierte Kinder….