Bluämigs Ämmättä
|

Bluämigs Ämmättä

Gestern Mittwoch-Nachmittag wurde es bunt in der Kultuir-Stube. Emmetter Mütter kamen mit ihren Kindern und verzierten Blumentöpfe mit lustigen Gesichtern. Man spürte förmlich den Frühling in die Kultuir-Stube einziehen. Das Projekt „Blumentöpfe“ ist eines von drei Ideen, die der Tourismusverein Emmetten dieses Jahr anlässlich des Gesamtprojekts „Bluämigs Ämmättä“ plant. Lass dich überraschen, wo die lustigen…

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet
|

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet

Am Wochenende haben bereits zwei Adventsfenster ihre Flügel geöffnet. Am Samstat, 30. November 2024 in der Pfarrkirche Emmetten und am Sonntag, 01. Dezember 2024 öffnete Ruedi Alt seine beiden Adventsfenster bei Ruädis Märcht, Holzofenbrot und Hiäsigs an der Dorfstrasse 24. Er servierte den zahlreichen Gästen feine selbstgemachte Kürbis-Suppe, Pizza aus dem Holzofen und Most-Punsch. Am…

Samichlais Laternenweg mit Punsch-Abend

Samichlais Laternenweg mit Punsch-Abend

Pünktlich zum ersten Punsch-Abend schneite es gestern Donnerstag, 21. November 2024 das erste Mal in Emmetten. Die zahlreichen Kinder und Erwachsene erlebten dadurch den Samichlais Laternenweg in einer verschneiten Landschaft und genossen den Punsch und den feinen Lebkuchen mit Nidlä umso mehr. Mehr Informationen über den Samichlais-Laternenweg findest Du hier: Hast Du den ersten Punsch-Abend…

Samichlais-Briefkasten

Samichlais-Briefkasten

Wolltest Du dem Samichlais schon immer mal eine Zeichnung oder ein Brief senden?Dann hast Du jetzt die Gelegenheit dazu. Seit Samstag, 16. November 2024 steht der Samichlais-Briefkasten beim Pfarrhaus Emmetten wieder bereit für Eure Zeichnungen und Briefe für den Samichlais oder auch für den Schmutzli. Gleichzeitig hat der Briefkasten ein neues Erscheinungsbild, da die alten…

Samichlais Laternenweg und Punsch-Abende

Samichlais Laternenweg und Punsch-Abende

Seit Samstag, 16. November 2024 leuchten die Laternen wieder. In den letzten zwei Jahren wurde der Samichlais Laternenweg auf dem Höhenweg und im Brennwald aufgestellt. Heuer findet man die Samichlais-Geschichte neben dem Seeblick Höhenhotel. Bis am Freitag, 13. Dezember 2024 erzählen die Holzsamichlaise die Geschichte vom Eichhörnchen Nikki und dem Rotkehlchen Pieps, die beim Samichlais…

Fantastisches Konzert „ensemble fokus“

Fantastisches Konzert „ensemble fokus“

Am gestrigen Sonntag, 27. Oktober 2024 durften wir in der Pfarrkirche Emmetten ein fantastisches Konzert mit dem „ensemble fokus“ geniessen. Sarah-Maria Schmid (Querflöte), Adèle Bagain (Oboe), Pauline Zahno (Horn), Alexander Rauch (Fagott) und Daniela Engel (Klarinette) spielten Werke von Maurice Ravel, Paul Juon, Malcom Arnold, Claude Depussy und Julio Medaglia und zum Schluss noch ein…

Goldi lädt zum Summerfäscht ein

Goldi lädt zum Summerfäscht ein

Am Samstag, 20. Juli 2024, 15.00 Uhr lädt Goldi, das Maskottchen der Region Klewenalp, alle Kinder zum Goldi Summernachts-Fäscht auf dem Gemeindeparkplatz ein. Gleich zu Beginn öffnet der Spielbus auf dem Gemeindeparkplatz Emmetten seine Türen und verschiedene Spielvarianten stehen den Kindern zum Ausprobieren und Spielen bereit. Ab 16 Uhr darf mit Clown Nuny gelacht werden….

Ruädis Märcht eröffnet

Ruädis Märcht eröffnet

Am Samstag, 29. Juni 2024 öffneten die Türe zum Ruädis Märcht das erste Mal. Viele Besucher strömten trotz unsicherer Wetterlage ins kleine Lädeli an der Dorfstrasse 24 und stöberten im breiten Sortiment. Draussen boten einige der Produktproduzenten ihre Ware an, die in Zukunft im Ruädis Märcht zu kaufen gibt und die Besucher konnten so wertvolle…

Eröffnung Kultuir-Stube

Eröffnung Kultuir-Stube

Am Wochenende vom 29./30. Juni 2024 ist es soweit und die Kultuir-Stube Emmetten wird ab 15.30 Uhr das erste Mal für die Besucher geöffnet. Samstag, 29. Juni 2024 ab 15.30 UhrDen Auftakt macht ab 16 Uhr der Emmetter Steven Krucker mit einem Eröffnungskonzert im Kultuir-Gartä. Er spielt vorwiegend Irish-Folk-Musik und hat sich auch schon als…

Offeni Biächer-Stube

Offeni Biächer-Stube

Sind Sie eine Leseratte, haben aber keinen Platz für eine grosse Bibliothek?Dann besuchen Sie diä offeni Biächer-Stube. Hier können Sie Bücher zum Lesen auslehnen. Und wenn Sie es gelesen haben, können Sie das Buch wieder in den Bücherschrank zurücklegen. Sie finden Krimis, Liebesromane, Kochbücher, Lebensratgeber, Kinderratgeber. Kurzum; es hat für jeden Geschmack das passende Buch….

Suchspiel „Wo ist Jost?“

Suchspiel „Wo ist Jost?“

Gemeint ist nicht Jost Mathis, sondern die Hose namens Jost. Der Tourismusverein Emmetten lancierte im Herbst das Projekt „Bluämigs Ämmättä“ mit dem Ziel, das Dorf mit Blumen bunter zu gestalten. Dafür sammelten sie alte Hosen, Gürtel und Schuhe und produzierten die „Hosen-Blumentöpfe“, welche vom Emmetter Gartenpfleger Manuel Ziegler mit bunten Blumen bepflanzt wurden. SpielregelnBis in…

Abschlusskonzert Bläserschnupperkurs

Abschlusskonzert Bläserschnupperkurs

Seit 02. März 2024 probten die 7 Jungmusikant: innen mit ihren ausgewählten Instrumenten. Die Musikgesellschaften von Emmetten, Beckenried und Seelisberg lancierten den Bläserschnupperkurs, um interessierten Kindern Blasinstrumente näher bringen. Mit dem Ziel, dass sie eventuell später in der Musikschule ihr Können auf dem ausgewählten Instrument verfeinern werden. Auf den Aufruf meldeten sich 7 interessierte Kinder….

Bläserschnupperkurs

Bläserschnupperkurs

Einfach mal in ein Blasinstrument pusten und herausfinden was passiert. Das war das Motto am ersten Bläserkurs-Abend vom 02. März 2024. Bereits nach wenigen Minuten ertönten aus allen Himmelsrichtungen Trompeten, Klarinetten, Posaune, Querflöten oder Saxophon. Nach einer Stunde entschieden sich alle sieben Kinder für ein Instrument, das sie mit nach Hause nehmen wollen. Nun üben…