Stubätä am Huisbärg – Medien

Stubätä am Huisbärg in der Nidwaldner Zeitung / Ausgabe: 17.08.2024
Stubätä am Huisbärg in der Nidwaldner Zeitung / Ausgabe: 17.08.2024
Seit 02. März 2024 probten die 7 Jungmusikant: innen mit ihren ausgewählten Instrumenten. Die Musikgesellschaften von Emmetten, Beckenried und Seelisberg lancierten den Bläserschnupperkurs, um interessierten Kindern Blasinstrumente näher bringen. Mit dem Ziel, dass sie eventuell später in der Musikschule ihr Können auf dem ausgewählten Instrument verfeinern werden. Auf den Aufruf meldeten sich 7 interessierte Kinder….
Am Samstag, 13. Mai 2024 fand der erste Grämplérmärcht statt. Das Angebot war sehr umfangreich, so dass jeder Märcht-Liebhaber etwas passendes gefunden hat. Über Schuhe, Kleider, Schmuck, Kindervelos, Glühbirnen, Bücher, CD’s bis zu einem Schwyzerörgeli konnte der Besucher alles für kleines Geld erwerben. So kamen ausgediente Sachen wieder zu einem neuen Besitzer.
Tief verschneit präsentiert sich der Samichlais-Laternenweg beim Seeblick Höhenhotel. Und liefert damit den Beweis, dass der Laternenweg auch tagsüber einen Spaziergang wert ist.
Seit Samstag, 16. November 2024 leuchten die Laternen wieder. In den letzten zwei Jahren wurde der Samichlais Laternenweg auf dem Höhenweg und im Brennwald aufgestellt. Heuer findet man die Samichlais-Geschichte neben dem Seeblick Höhenhotel. Bis am Freitag, 13. Dezember 2024 erzählen die Holzsamichlaise die Geschichte vom Eichhörnchen Nikki und dem Rotkehlchen Pieps, die beim Samichlais…
Seit ein paar Tagen sitzen einige ausgestopfte Hosen am Emmetter Straßenrand. Dabei handelt es sich nicht um eine Frühlingsaktion oder ähnliches, sondern um ein Projekt vom Tourismusverein Emmetten. Ihr Ziel ist es, Emmetten mit diesen originellen Blumentöpfen farbiger zu machen. Sie finden die blumigen Kameraden im ganzen Dorf. Einige sind schon mit Blumen bepflanzt und…
Seit gestern 01. Dezember 2024 steht der Kultuir-Stube-Adventskalender im Eingangsbereich bei der Hinterhostattstrasse 3. Jeden Tag wird ein Fenster geöffnet und zum Vorschein kommen kleine Schoko-stückchen. Jeder Besucher darf ein Schokostückchen nehmen und genießen.