Egal ob Du 2 Jahre, 10 Jahre oder 83 Jahre alt bist; in Emmetten besucht der Samichlais seit über 50 Jahren jede Haushaltung ohne Voranmeldung. Dabei verweilt der Samichlais jedes Mal ein paar Minuten und nimmt sich für jeden Zeit für ein kleines Schwätzchen.
Die Kinder bekommen die Gelegenheit ihr Samichlais-Gedichtli aufzusagen oder ein eingeübtes Musikstück zu spielen. Auch bespricht der Samichlais die Zeichnungen oder Briefe, die das Kind im Vorfeld beim Pfarrhaus Emmetten in den Samichlais-Briefkasten eingeworfen hat.
Grittibänzen
Seit über 15 Jahren ist es in Emmetten Brauch, dass in alle Haushaltung ein frisch gebackener Grittibänz verteilt wird. Jeder dieser Grittibänzen ist ein Unikat und wird jeweils am Mittwoch- und Donnerstagmorgen von 7 Uhr bis 11 Uhr vom Team Myrtha Röthlin über 720 Grittibänzen frisch gebacken.
Samichlaise und Schmutzlis
Heute sind an beiden Tagen 13 Samichlaise und 26 Schmutzlis unterwegs. Diese Anzahl ist erforderlich, da in Emmetten noch alle Haushaltungen besucht werden. Da viele Samichlaise und Schmutzlis direkt von der Arbeit in die Mehrzweckhalle kommen, werden sie zuerst mit einer köstlichen Suppe verköstigt, bevor sie sich umziehen und sich auf ihre Besuchs-Touren begeben. Danach wird ihnen ein feines Znacht als Dankeschön serviert und dabei wird die eine oder andere Anekdote erzählt, die sie auf der Besuchs-Tour erlebt haben.
Danke viumal dem Team Isabell auf der Maur und Stefanie Röthlin für die Arbeit.
OK Samichlais Emmetten
www.samichlais-emmetten.ch






