
Du bist eine Leseratte, hast aber keinen Platz für eine grosse Bibliothek?
Dann besuche diä offeni Biächer-Stube. Hier kannst du Bücher zum Lesen ausleihen. Und wenn du es gelesen hast, kannst du das Buch wieder in den Bücherschrank zurücklegen. Du findest Krimis, Liebesromane, Kochbücher, Lebensratgeber, Kinderratgeber. Kurzum; es hat für jeden Geschmack das passende Buch. Viel Spass beim Lesen.

Offeni Biächer-Stube
vis-à-vis Volg Lebensmittelladen
Hinterhostattstrasse 3
6376 Emmetten
Hast du noch Bücher, die du nicht mehr liest?
Dann bringen sie zur offenen Biächer-Stube.
Gesucht werden Bücher für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche.
NEUHEITEN!
Eine kleine Auswahl an Büchern, die du zur Zeit in der offenen Biächer-Stube findest:

Als Orla am Valentinstag einen Brief von ihrem Freund erhält, rechnet sie fest mit dem lang ersehnten Heiratsantrag. Doch bevor sie den Umschlag öffnen kann, kommt der schreckliche Anruf: Simon ist in London auf der Strasse zusammengebrochen. Er ist tot. Orla steht unter Schock. Wie soll sie weiterleben ohne Sim? Und warum rät ihr sein bester Freund so eindringlich, die Valentinskarte nicht zu öffnen?

8 Minuten Zeit für das Zeitlose:
Mediation kann Ihr Leben verändern.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Mediation erlernen – in nur acht Minuten täglich. Ganz ohne Anstrengung. Als natürlichen Immunschutz gegen Stress und Angst. Für bessere Konzentration und innere Stärke. Um sich in einer unsicheren Welt sicherer zu fühlen.

Jane, eine Frau in mittleren Jahren, erfolgreich als Mitherausgeberin einer Modezeitschrift, beginnt durch die zufällige Begegnung mit der einsamen, alten Maud Fowley, die in Schmutz und Elend lebt, etwas in ihrem Leben zu ändern. Sie, die das Sterben ihres Mannes und ihrer Mutter in gewissem Sinne zu verdrängen versucht hatte, gewinnt in der sich entwickelnden Freundschaft mit Maud neue Einsichten und entwickelt die Bereitschaft, zu helfen und sich für andere einzusetzen. Die Autorin, hinter der man Doris Lessing vermutet, erzählt die Geschichte der beiden ungleichen Frauen mit Witz, Güte und Humor.

Immer wieder müssen Menschen leiden. Sei es durch Krankheit, durch einen Unfall, durch Naturgewalt, Krieg oder Terror und wirft immer wieder alte Frage nach Gott auf:
1. Diese Welt ist voll von Leid.
2. Ein allmächtiger Gott könnte das Leid von dieser Welt verbannen.
3. Ein liebender Gott würde das Leid in dieser Welt nicht haben wollen.
4. Gäbe es einen allmächtigen, zugleich liebevollen Gott, würde es in dieser Welt kein Leid geben.
5. Also ist Gott entweder nicht allmächtig, nicht liebevoll – oder gar nicht vorhanden.
Diese menschliche Logik scheint auf den ersten Blick absolut hieb- und stichfest zu sein – und doch ist sie nicht richtig. In diesem kleinen Büchlein erläutert John Blanchard kurz und prägnant die biblische Antwort auf diese Frage. Dabei erklärt er das Evangelium von Jesus Christus.

Dieser Roman der Bestsellerautorin Catherine Gaskin erzählt die dramatische Geschichte einer jungen Frau in den Nachkriegsjahren, ein Schicksal zwischen Karriere und Liebe.
Die verwöhnte Amerikanerin Susan, Redakteurin einer New Yorker Modezeitschrift, und der erfolgreiche Verleger Paul wollen heiraten. Deshalb kehrt Susan in Begleitung von Paul nach sechs Jahren Abwesenheit nach London zurück, um einen Schlußstrich unter ihre Kriegsehe mit Louis zu ziehen und ihre kleine Tochter zu sich zu holen. Sie hat nur wenige Tage Zeit, um alle Formalitäten zu erledigen, mit der Vergangenheit auch innerlich abzuschließen und das Vertrauen ihrer Tochter Midge zu gewinnen. Doch alles läuft anders, als Susan es sich vorgestellt hat.

Ostpreußen Ende des 19. Jahrhunderts: Die hübsche Kaufmannstochter Adela liebt den reichen Gutsbesitzererben Carl von Reichenbach. Doch dann wird sie von ihrem Vater in eine Ehe mit dem Adligen Leonhard von Schletter genötigt. Die Verbindung steht unter keinem guten Stern. Zwar versucht sich Adela mit der neuen Situation zu arrangieren, doch die einstmals enge Freundschaft zwischen Carl und Leonhard zerbricht, und Carl sinnt auf Vergeltung. Schließlich werden auch Leonhards Schwestern von Carl in den Zwist hineingezogen. Zwischen den Familien herrscht bald eine offene Feindschaft, die ihren Schatten auch auf die nächste Generation werfen wird. »Antonias Tochter ist ein bildgewaltiger Roman, der nachdenklich stimmt und der mich noch lange beschäftigen wird. Unbedingt lesen!«

Uferlos, was unsere Gourmet-Rundreise ans Licht gebracht hat. Fantastisch, was Ihnen die Innerschweiz an Freuden auftischt. Innerschweizer Rezepte, angereichert mit appetitlichen Geschichten, die das Leben schreibt, wird auch das Kochen mit den Produkten der Region zum Erlebnis. Nach Jahren der Ethno-Welle in Küchen und Kneipen ist es sowieso an der Zeit, zu entdecken, wie exotisch die Schweizer Küche im Grunde genommen ist. Aller Anfang ist leicht. Das Rezept heisst: Ausprobieren!

Schon immer wollte Rupert zum BKA. Doch die haben ihn nie genommen. Jetzt aber brauchen sie ihn, denn er sieht einem internationalen Drogenboss zum Verwechseln ähnlich. Für Rupert ist das die Chance seines Lebens: Endlich kann er beweisen, was in ihm steckt. Eine gefährliche Undercover-Mission beginnt. Ganz auf sich allein gestellt merkt er schnell, dass nichts so ist, wie es scheint und die Sache gefährlicher als gedacht. Kann er ohne seine ostfriesischen Kollegen überhaupt überleben? Ein begnadeter Erzähler und genialer Schreiber, der seinen Figuren wunderbar Tiefe verleiht! Der Leser [ist] am Ende vor allem nach einem süchtig: nach dem nächsten Rupert-Roman.

Salat als Hauptdarsteller immer beliebter.
Sättigende Salate sind für die Verpflegung zu Hause und auch am Arbeitsplatz sehr beliebt. Dieses Buch möchte dazu ermuntern, „seinen“ Salat wieder öfter in der eigenen Küche zuzubereiten. Das hat gleich mehrere Vorteile; man kann die Saisonküche pflegen, bei den Saucen variieren, seinen Salat kalorienarm oder etwas „deftig“ zubereiten. Man kann hin und wieder auch Reste verwerten, sei dies Käse, Fleisch oder Reis.

Leise, leise im Wind“ ist eine Sammlung von 12 Kurzgeschichten, die von Patricia Highsmith zwischen 1971 und 1979 verfasst worden. Es sind kurze, aber sehr intensive Einblicke in Abgründe, Hoffnungen und in die vielen kleinen und manchmal auch großen menschlichen Fehler. Die Sammlung beginnt mit der Geschichte eines Schriftstellers, der nach den ersten Absagen beschließt, seine Büchern nur noch für sich allein in seinem Kopf zu schreiben. Hier hatte ich sofort eine Gänsehaut, zeigt Highsmith doch sehr schön, dass es viele Arten von Zufriedenheit gibt. „Das Netzwerk“ beschäftigt sich mit einer Gruppe, die sich gegenseitig unterstützt und hilft, war für mich als Mensch, der sich nicht als Teil einer Gemeinschaft sehen möchte, nicht so einprägsam wie die Geschichte von dem Teich, der den Tod bringt.

Der italienische Sternekoch Carlo Franconi ist ein Mann mit einem gewissen Ruf. Nicht nur in der Küche soll er unübertroffen sein, sondern zudem auch ein unwiderstehlicher Verführer. Kein Wunder, dass die schöne PR-Beraterin Juliet Trent ihrem neuen Auftrag mit leichtem Magendrücken entgegenblickt: Drei Wochen wird sie Franconi auf eine Reise quer durch die USA begleiten, wo er seine neue Gourmetbibel vorstellt. Was, wenn Carlo seine sprichwörtlichen Talente an ihr ausprobiert? 21 Tage und Nächte mit dem charismatischen Meisterkoch könnten schließlich selbst in der vorsichtigsten Frau den Appetit auf Liebe wecken und sinnliche Gefühle zum Sieden bringen!

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der berühmte Gehirnchirurg Prof. August Hornstein, eine unumstrittene Kapazität auf seinem Gebiet, der, ohne es zu ahnen, selbst an einem Gehirntumor leidet. Er muss sich einer Operation unterziehen, bei der es auf Leben und Tod geht. Sein Schicksal liegt in den Händen seines Oberarztes Dr. Carl Westhaus. Doch für Dr. Westhaus ist die bevorstehende Operation an seinem Chef nicht das einzige Problem. Sein Leben ist an einem Wendepunkt angelangt, nicht nur beruflich, sondern auch privat. Er steht vor der Entscheidung zwischen zwei Frauen, einer Entscheidung, die schicksalshaft für seine Zukunft ist.

Als Erika Haußmann in Rimini unter Schmerzen zusammenbricht, stellt der Notarzt eine erschütternde Diagnose. Karl Haußmann bringt seine Frau sofort in die Privatklinik eines Wunderheilers. Doch der ist ein Scharlatan. Mühsam kommen sie wieder von ihm los. Da erfahren sie, dass in Sarajewo ein neues Medikament entdeckt wurde. Das „Schiff der Hoffnung“ bringt Erika und Karl nach Jugoslawien. Dort erst beginnen die Komplikationen.

Dies ist die bittersüße Fortsetzung von „Love Story“:
Oliver kann noch immer nicht den tragischen Tod von Jenny überwinden. Der Schmerz macht ihn einsam – bis er Marcie Nash begegnet, die seine Empfindungslosigkeit durchbricht und ihn dem Leben zurückgibt.

„Macht süchtig und ist höchst unterhaltsam.“ – Daily Mail
Man möchte meinen, so eine luxuriöse Seniorenresidenz in der idyllischen Grafschaft Kent sei ein friedlicher Ort. Das dachte auch die fast achtzigjährige Joyce, als sie in Coopers Chase einzog. Bis sie Elizabeth, Ron und Ibrahim kennenlernt oder, anders gesagt, eine ehemalige Geheimagentin, einen ehemaligen Gewerkschaftsführer und einen ehemaligen Psychiater. Sie wird Teil ihres Clubs, der sich immer donnerstags im Puzzlezimmer trifft, um ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Als dann direkt vor ihrer Haustür ein Mord verübt wird, ist der Ermittlungseifer der vier Senioren natürlich geweckt, und selbst der Chefinspektor der lokalen Polizeidienststelle kann nur über ihren Scharfsinn staunen.

Reisgerichte – Nudelgerichte – Suppen – Gemüsegerichte – Salate – Geflügelgerichte – Eiergerichte – Fleischgerichte – Fischgerichte – Süße Gerichte – Und was es sonst noch gibt.
Dieses Kochbuch der chinesischen Küche bringt über 160 Rezepte von schmackhaften Gerichten aus dem fernen Osten. Leichte Verdaulichkeit, kalorienarmer Nährgehalt, relativ einfache Zubereitung und würziger Geschmack machen diese fremdländischen Gerichte immer beliebter.

Lara Langdon ist in ihren australischen Heimatort Cedartown zurückgekehrt und geht einem Familiengeheimnis nach, das sich um ihren Vater rankt. Auch ihre Tochter Dani, erfolgreiche Graphikerin, folgt ihr dorthin, um sich endlich eine kreative Auszeit zu nehmen. Als Dani ein altes, abgeschiedenes Haus am Fluss bezieht, stößt sie zufällig auf die Lebensgeschichte der legendären Pionierin Isabella Kelly und findet ihre große Liebe.

Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft leben In wenigen Wochen soll Selina den erfolgreichen Anwalt Rodney heiraten. Das Hochzeitskleid ist bereits gekauft, doch dann stößt Selina plötzlich auf ein Lebenszeichen ihres totgeglaubten Vaters. Überstürzt verlässt sie London, um die Spur zu verfolgen. Auf der spanischen Insel San Antonio begegnet sie schließlich dem Mann, der ihr Vater sein soll.

«In dieser Zeit des Umbruchs vermitteln wir Engel und Lichtwesen euch Menschen immer nachdrücklicher die Botschaft, dass ihr in Wahrheit Götter seid. Mögen auch viele erschrecken vor der Grösse dieses Wortes, so bitten wir euch um so liebevoller: Erwacht zu eurem wahren Sein; erkennt die heilige Wirklichkeit!» Mit diesen Sätzen beginnt das zweifellos eindruckvollste Werk von Silvia Wallimann, dessen Texte ihr wie bei den vorderen Büchern in tiefer Versenkung auf intuitivem Wege übermittelt wurden.

Zanoni ist ein okkulter Roman von Edward Bulwer-Lytton aus dem Jahr 1842, eine Geschichte über Liebe und okkultes Streben. Er erzählt die Geschichte eines Mannes, der in Chäldea geboren wurde und dort von seinen Meister Adonai (Mejnour) das Elixier des ewigen Lebens bekam. Viele Tausend Jahre lebt er isoliert von der Menschheit, bis er sich zur Zeit der Französischen Revolution in die italienische Opernsängerin Viola verliebt. Sein Meister Mejnour warnt ihn vor einer Liebesaffäre, da er sich nicht verlieben darf, ohne seine Macht der Unsterblichkeit zu verlieren. Ein Engländer namens Glyndon liebt Viola ebenfalls, entsagt aber seiner Liebe, um sich okkulten Studien zu widmen. Er gerät in den Bann des „Hüters der Schwelle“, jenes Wächters, der den Unwürdigen den Zugang zum Einweihungsweg verweigert. Ein Buch über den Fall eines unsterblichen Meisters.

Drei Kurzromane von der Meisterin der großen Gefühle in einem Band!
In „Heute und für immer“ verändert die Begegnung mit einem berühmten Schriftsteller das Leben der jungen Anthropologin Kasey grundlegend…
Liv und T.C., die beiden Reporter in „Der Anfang aller Dinge“, kennen – und streiten – sich schon lange, ehe sie erkennen, dass sie ohne einander nicht sein können.
in „Eine Frage der Liebe“ stiehlt der Polizist James das Herz der schönen Jessica.
„Aufregend, romantisch, große Unterhaltung“ – Comsopolitan

Eine Frau, die alles hat. Ein Junge, dem alles fehlt. Eine untrennbare Freundschaft.
Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Geschichte ihrer einzigartigen Freundschaft die bis heute anhält.

In ihrem ersten Buch »Die weisse Massai« erzählt Corinne Hofmann die Geschichte ihres vierjährigen Aufenthalts im Norden Kenias. Auf einer Urlaubsreise begegnet sie dem Samburu-Krieger Lketinga und verliebt sich in ihn. Sie entschliesst sich bei ihm zu leben, verlässt ihren Lebensgefährten und zieht in den kenianischen Busch. Nach ihrer Heirat mit Lketinga wird ihre gemeinsame Tochter Napirai geboren und scheint das Glück der beiden zu krönen. Das Alltagsleben im Samburu-Land verläuft jedoch nicht ohne Probleme. Lebensbedrohende Krankheiten, Hungersnot und schliesslich nicht mehr überbrückbare kulturelle Konflikte machen dem Paar schwer zu schaffen. Nach vier Jahren des Zusammenlebens, in denen die Autorin »Himmel und Hölle« erfährt, kehrt Corinne Hofmann nach Europa zurück.

In den Straßen von London sind die Unschuldigen eine leichte Beute.
London ächzt unter einem Jahrhundertsommer, doch es ist nicht die Hitze, die Detective Inspector Jack Delaney zu schaffen macht. Erst wurde die Leiche einer Prostituierten grausam zugerichtet aufgefunden, und dann wird ihm gleich noch ein weiterer Fall übertragen: Ein junges Mädchen wurde als vermisst gemeldet, und mit jeder Stunde sinken die Chancen sie lebend zu finden. Für den unkonventionellen Ermittler beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, bei dem er nie weiß, wem er trauen kann.

Ein Mörder auf der Jagd nach seinem letzten Opfer.
Sieben Jahre ist es her, seit ein gefährlicher Serienmörder Seattle terrorisierte. Seine Opfer waren junge, hübsche Frauen. Ihre Leichen wurden stets in handgenähten weißen Kleidern aufgefunden. Doch eine Frau überlebte, kurz bevor der Mörder spurlos verschwand: Lara Church versucht nun, ihre Vergangenheit zu vergessen und ein normales Leben zu führen. Doch dann steht Ranger James Beck mit einer schrecklichen Botschaft vor ihrer Tür: Der Mann, der sie vor Jahren versucht hat zu töten, ist zurückgekehrt. Und er will seinen Fehler von damals korrigieren.

Die Illuminaten sind zurück!
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
Illuminati ist der erste Teil von Dan Browns überaus erfolgreicher Thriller-Reihe um den Symbolologen Robert Langdon.

Wussten Sie, dass…
…man Kugelschreiber-Flecken am besten mit Haarspray entfernen kann.
…angenähte Knöpfe viel länger halten, wenn der Faden mit farblosem Nagellack behandelt wird.
……Stumpfhosen länger halten, wenn sie vor dem ersten Tragen ein paar Stunden im Tiefkühlfach liegen
Diese und 991 weitere praktische und ungewöhnliche Tipps für den Haushalt enthält dieser Ratgeber. Selbst perfekte Hausfrauen, erfahrene Mütter und routinierte Junggesellen werden darin viel Neues und Wissenswertes finden.

Sebastian Rudd ist kein typischer Anwalt. Seine Kanzlei ist ein Lieferwagen, eingerichtet mit Bar und Waffenschrank. Sein einziger Vertrauter ist sein Fahrer, der zudem als Leibwächter und Golfcaddie fungiert. Sebastian Rudd verteidigt jene Menschen, die andere als den Bodensatz der Gesellschaft bezeichnen. Warum? Weil er Ungerechtigkeit verabscheut und überzeugt ist, dass jeder Mensch einen fairen Prozess verdient.

Frikadelle zum Frühstück Charlotte ist Ärztin, hat einen tollen Job, eine tolle Wohnung, tolle Freunde nur leider keinen Mann. Und das mit 39! Langsam wird es eng. Da taucht plötzlich Uwe auf, der attraktive, aber ziemlich ungehobelte Klempner. Geht gar nicht. Tja, geht doch! Denn Hals über Kopf verliebt sich Charlotte in sein umwerfendes Lächeln und seine unkonventionelle Art: Buletten zum Frühstück, Tanzen im Regen, Poolbillard in düsteren Kneipen. Charlotte ist selig, ihr Umfeld entsetzt. Downdating? Das kann doch nichts werden! Was willst du denn mit dem? »Herrlich fieser Humor.« Cosmopolitan
» Herrlich ironischer Spaß […] «

Dania Lucherini, Starköchin, präsentiert 75 neue Rezepte, mit denen sie im Ristorante Fattoria La Chuisa in Montefollnico ihre internationalen Gäste verwöhnt. Die einfachen toskanischen Gerichte aus der elterlichen Küche und aus der bäuerlichen Umgebung der Colli senesi verwandelt sie mit Geschick und Phantasie in eine leichte, bekömmliche Küche. Die Rezepte sind überraschend einfach und problemlos zu Hause nachzukochen.

Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. Sosehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht Der Auftakt zum Welterfolg von E L James.

Verunsichert durch die gefährlichen Leidenschaften und dunklen Geheimnisse ihres Liebhabers Christian Grey, bricht Ana Steele ihre Beziehung zu dem attraktiven jungen Mann ab und versucht wieder ein ruhiges Leben zu führen. Aber Anas Verlangen nach Christian ist ungebrochen, so sehr sie dies auch zu verleugnen sucht. Als Christian vorschlägt, sich noch ein einziges Mal mit ihr zu treffen, willigt Ana daher sofort ein und beginnt erneut eine höchst gefährliche Affäre mit ihm, in der sie immer wieder Grenzen überschreitet. Aber aber auch mehr über die Vergangenheit von Christian erfährt – eine Vergangenheit, die ihn zu einem ebenso verletzlichen wie faszinierenden Mann gemacht hat. Gleichzeitig sieht sich Ana der Eifersucht der Frauen gegenüber, die vor ihr Christians Liebhaberinnen waren. Und sie muss die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen, bei der ihr niemand helfen kann … Der zweite Teil der Bestseller-Trilogie von E L James.

Zunächst scheint sich Christian tatsächlich auf Ana einzulassen, und die beiden genießen ihre Leidenschaft und die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe. Aber Ana ist sich bewusst, dass es nicht einfach sein wird, mit Christian zusammenzuleben. Ana muss vor allem lernen, Christians Lebensstil zu teilen, ohne ihre Persönlichkeit und ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Und Christian muss sich von den Dämonen seiner Vergangenheit befreien.
Gerade in dem Moment, als ihre Liebe alle Hindernisse zu überwinden scheint, werden Ana und Christian Opfer von Missgunst und Intrigen, und Anas schlimmste Albträume werden wahr. Ganz auf sich allein gestellt, muss sich Ana endlich Christians Vergangenheit stellen. Das große Finale des Welterfolgs von E L James.

Eine brennende Scheune wird zur tödlichen Falle: Wer hasste den 18-jährigen Daniel Gingerich so sehr, dass er ihn bei lebendigem Leib verbrannte? Er starb eingeschlossen in einer brennenden Scheune. Daniel galt als tüchtig, freundlich und zuverlässig. Doch die Ermittlungen bringen auch eine dunkle Seite von ihm ans Licht, von der die amische Gemeinde nichts wissen will, nur hinter vorgehaltener Hand wird getuschelt. Als Kate Burkholder den Dingen auf den Grund geht, finden sich plötzlich mehr Verdächtige, als ihr lieb ist. Jemand muss Daniel Gingerich grenzenlos gehasst haben. So sehr, dass er ihn in die Scheune lockte und sie anschließend anzündete. Das Buch ist ungemein spannend und nebenbei auch noch lehrreich. Die perfekte Urlaubslektüre!

Das friedliche Städtchen Painters Mill wird zutiefst erschüttert, als eine amische Großmutter auf einer verlassenen Farm brutal ermordet und ihre siebenjährige Enkelin entführt wird. Kate Burkholder versucht mit allen Mitteln, das Kind zu finden. Die Familie lebt in einer ultra-konservativen amischen Siedlung am Fluss, sie ist äußerst hilfsbereit, doch Kate merkt schnell, dass sie etwas verschweigen. Aber warum? Als sie die fürchterliche Wahrheit schließlich aufdeckt, zweifelt sie an ihrem eigenen Glauben, an den Amischen, an der ganzen Welt.
Die Fälle, die Kate und ihr Partner John Tomasetti zu lösen haben, […] entwickeln aber einen echten Sog

Der Nr. 1-Bestseller, der alle Rekorde brach und weltweit die Herzen von 21 Millionen Leser:innen eroberte. Die Liebesgeschichte von Lou und Will. Auch als Hollywood-Verfilmung ein großer Erfolg. Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt. Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will. Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird. Romantisch, bewegend und herzzerreißend. Diese unvergessliche Liebesgeschichte von Bestsellerautorin Jojo Moyes hat ein ganzes Jahrzehnt geprägt.

»Die Bücher und Kalender von Walter Vogel sind nicht nur Meisterstücke der Schwarz-Weiß-Fotographie [sic!], sondern auch Ratgeber für Home-Baristi und ein kenntnisreicher Reiseführer zu den besten Caffé-Bars Italiens.« (crema business) Blättert man in dem Bildband »Caffè, per favore!“ kann man ihn schon fast schnuppern: Den Duft eines frisch gebrühten, italienischen Kaffees! Wussten Sie, dass ein Ziegenhirte den Kaffee entdeckte oder dass Johannes Paul I. im Vatikan vor allem den Kaffee vermisste? Was guter Kaffee ist, was er bewirkt und wie man ihn zubereitet, auf diese Fragen halten Zitate berühmter Kaffee-Enthusiasten eine Antwort bereit. Wie ein perfekter Caffè und glückliche Caffè-Genießer aussehen, zeigen Walter Vogels Kult-Fotografien italienischer Caffè-Bars. Ein Buch, das ich Ihnen am besten bei einem schönen Tässchen Espresso, mit einer herrlichen Crema darauf, empfehle. (Münchener Wochenblatt (Oktober 2007))