Konzert „ensemble fokus“

Nach der erfolgreichen „Stubätä am Huisbärg“ folgt am Sonntag, 27. Oktober 2024 ein weiteres musikalischen Highlight. Wir freuen uns auf das „ensemble fokus“ welches im Jahr 2022 von fünf jungen Musiker:innen gegründet wurde. Sie treten als klassisches Bläserquintett wie auch als flexible Formation auf.

Nach der erfolgreichen Teilnahme am 1. Kammermusikwettbewerb der Paul Juon Stiftung ist das Ensemble Preisträger eines dreijährigen Förderprogramms der Stiftung „Förderkreis Kammermusik Schweiz“ und freut sich über Konzerte in der ganzen Schweiz wie zum Beispiel in der Tonhalle Zürich, am Zermatt Festival und der Kunsthalle Appenzell. Die Musiker:innen stammen aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Frankreich.

Das Ziel des „ensemble fokus“ ist, Musik für alle zugänglich zu machen und mit neuen und kreativen Vermittlungs- und Konzertformaten eine Verbindung zum Publikum zu schaffen und mit ihrer Musik zu begeistern.

Weitere Informationen über das Ensemble fokus finden Sie unter:
www.ensemblefokus.ch

Programm Konzert „ensemble fokus“

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 spielt das Ensemble um 17 Uhr in der Pfarrkirche Emmetten folgende Werke:

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)
Humoreske

Maurice Ravel (1875-1937)
Le tombeau de Couperin (arr. for woodwind quintet by Mason Jones)
Menuet-Rigaudon

Paul Juon (1872-1940)
Wind Quintet in B-flat Major op.84
Allegro-Larghetto

Malcolm Arnold (1921-2006)
Three Shanties for Wind Quintet

Claude Debussy (1862-1918)
Petite Suite (arr. for woodwind quintet by Gordon Davies)
En bateau – Cortège – Menuet- Ballet

Jùlio Medaglia (*1938)
„Belle Epoque en Sud-America“ – Suite für Bläserquintett

Das Publikum ist zum anschliessenden Apéro, spendiert durch das Event-Team Emmetten, herzlich eingeladen.

Ähnliche Beiträge