Konzert „ensemble fokus“

Nach der erfolgreichen „Stubätä am Huisbärg“ folgt am Sonntag, 27. Oktober 2024 ein weiteres musikalischen Highlight. Wir freuen uns auf das „ensemble fokus“ welches im Jahr 2022 von fünf jungen Musiker:innen gegründet wurde. Sie treten als klassisches Bläserquintett wie auch als flexible Formation auf.

Nach der erfolgreichen Teilnahme am 1. Kammermusikwettbewerb der Paul Juon Stiftung ist das Ensemble Preisträger eines dreijährigen Förderprogramms der Stiftung „Förderkreis Kammermusik Schweiz“ und freut sich über Konzerte in der ganzen Schweiz wie zum Beispiel in der Tonhalle Zürich, am Zermatt Festival und der Kunsthalle Appenzell. Die Musiker:innen stammen aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Frankreich.

Das Ziel des „ensemble fokus“ ist, Musik für alle zugänglich zu machen und mit neuen und kreativen Vermittlungs- und Konzertformaten eine Verbindung zum Publikum zu schaffen und mit ihrer Musik zu begeistern.

Weitere Informationen über das Ensemble fokus finden Sie unter:
www.ensemblefokus.ch

Programm Konzert „ensemble fokus“

Am Sonntag, 27. Oktober 2024 spielt das Ensemble um 17 Uhr in der Pfarrkirche Emmetten folgende Werke:

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)
Humoreske

Maurice Ravel (1875-1937)
Le tombeau de Couperin (arr. for woodwind quintet by Mason Jones)
Menuet-Rigaudon

Paul Juon (1872-1940)
Wind Quintet in B-flat Major op.84
Allegro-Larghetto

Malcolm Arnold (1921-2006)
Three Shanties for Wind Quintet

Claude Debussy (1862-1918)
Petite Suite (arr. for woodwind quintet by Gordon Davies)
En bateau – Cortège – Menuet- Ballet

Jùlio Medaglia (*1938)
„Belle Epoque en Sud-America“ – Suite für Bläserquintett

Das Publikum ist zum anschliessenden Apéro, spendiert durch das Event-Team Emmetten, herzlich eingeladen.

Ähnliche Beiträge

  • Bläserschnupperkurs

    Einfach mal in ein Blasinstrument pusten und herausfinden was passiert. Das war das Motto am ersten Bläserkurs-Abend vom 02. März 2024. Bereits nach wenigen Minuten ertönten aus allen Himmelsrichtungen Trompeten, Klarinetten, Posaune, Querflöten oder Saxophon. Nach einer Stunde entschieden sich alle sieben Kinder für ein Instrument, das sie mit nach Hause nehmen wollen. Nun üben…

  • Goldi lädt zum Summerfäscht ein

    Am Samstag, 20. Juli 2024, 15.00 Uhr lädt Goldi, das Maskottchen der Region Klewenalp, alle Kinder zum Goldi Summernachts-Fäscht auf dem Gemeindeparkplatz ein. Gleich zu Beginn öffnet der Spielbus auf dem Gemeindeparkplatz Emmetten seine Türen und verschiedene Spielvarianten stehen den Kindern zum Ausprobieren und Spielen bereit. Ab 16 Uhr darf mit Clown Nuny gelacht werden….

  • Gäste-Info hat gezügelt

    Seit Samstag, 29. Juni 2024 finden Sie alle Gäste-Infos neu im Ruädis Märcht an der Dorfstrasse 24. Hier finden Sie viele interessante Ausflugstipps und Informationen aus unserer Region. Da entdecken nicht nur unsere Gäste sondern auch Einheimische manch Interessantes, das sie noch nicht entdeckt haben. Die Gäste-Info ist jeden Tag von 6 Uhr bis 21…

  • Premiere im Stube-Theater

    Theater wird in Emmetten schon seit Jahren gespielt. Angefangen in der Kurheilanstalt Schöneck, später nach dem Jahreskonzert der Musikgesellschaft Emmetten und zum Schluss als die Theatergruppe die Emmetter Theatertage durchführten. Dann wurde es still in der Emmetter Theaterlandschaft und seit 2018 führten die Emmetter Theaterleute kein Theaterstück mehr auf. Bis jetzt! Am Freitag, 25. Oktober…

  • |

    Kids-Bike-Mittwochkurs

    Gestern Nachmittag lernten die 3 – 12 jährigen Kinder auf dem Schulhausplatz Emmetten spielerisch ihr Bike kennen. Die Bike Guides der Ski- und Snowboardschule Klewenalp-Stockhütte gingen dabei gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Dies auch deswegen, weil es unter den Bike-Kids, Kinder gab, die noch nie auf einem Bike gefahren oder mit einem Laufvelo…