Flur- und Ortsnamen: Boden

Der historische Beleg aus dem alten Grundbuch um 1900 lässt zumindest vermuten, dass Thomasmatt der ursprüngliche Name für den Boden ist. „Haus und Gut Boden oder Thomasmatt, … Haus, Stall und Wiesland. Anstösse… untere Langmatt.“

Das schweizerdeutsche Wort „Boden“ stehr für ebene beziehungsweise flache Stellen, was im Gebirge oft auch für sehr kleine Stellen gelten kann, die man als Aussenstehender kaum mehr als Boden wahrnehmen würde.