Diner Kaiser-Spitteler

16Feb10:0016:00Diner Kaiser-SpittelerErmitage Beckenried und Hotel Engel Emmetten

Weitere Details

Zum 100. Todestag der beiden Schriftsteller Carl Spitteler (29. Dezember 1924) und Isabelle Kaiser (17. Februar 1925) organisieren Lorenz Degen und Thomas Schweizer das Diner Kaiser-Spitteler. Du darfst Dich im Original-Salon von Isabelle Kaiser in der Ermitage Beckenried bewegen und hörst zwischen den Diner-Gängen Rezitationen und Darbietungen aus dem Leben und den Werken der beiden Schriftsteller.


Isabelle Kaiser
 * 1. Oktober 1866 in Beckenried; † 17. Februar 1925 in Beckenried
Die Schriftstellerin veröffentlichte nach heutigem Wissensstand zwischen 1888 und 1916 7 Romane, 68 Novellen, 5 Gedichtbände in französischer und in deutscher Sprache und dazu ungezählte Artikel. Zu ihren Verlagen gehörten der renommierte Cotta Verlag in Stuttgart, Orell Füssli in Zürich, Perrin in Paris, Payot in Lausanne und einige weitere. Viele ihrer Romane und Novellensammlungen erschienen in hohen Auflagen. Isabelle Kaiser beeindruckte ihre Leserschaft besonders mit ihren Auftritten. Bei ihren Lesereisen, die sie, abgesehen von der Schweiz, besonders nach Deutschland, Frankreich und Italien führten, füllte sie Hallen mit bis zu 600 Plätzen.

Sie zählte neben Carl Spitteler, Ernst Zahn und Johanna Spyri zu den international renommiertesten Schweizer Autorinnen und Autoren ihrer Zeit.


Carl Friedrich Georg Spitteler (Pseudonym Carl Felix Tandem) 
* 24. April 1845 in Liestal; † 29. Dezember 1924 in Luzern;
war ein Schweizer Dichter und Schriftsteller, Kritiker und Essyist.  

Er erhielt 1919 den Nobelpreis für Literatur und ist damit der einzige gebürtige Schweizer Literaturnobelpreisträger. Der als russischer Staatsangehöriger geborene Hermann Hesse wird oft als zweiter schweizerischer Nobelpreisträger für Literatur bezeichnet


Programm Diner Kaiser-Spitteler

10.00 Uhr:
Treffpunkt bei Ermitage, Dorfstr. 30, 6375 Beckenried NW

Besichtigung der Ermitage mit Original-Salon, geführt von Kustos Werner Peterhans.
Anschliessend Spaziergang ins Dorf zum Isabelle-Kaiser-Denkmal.
Gedenkansprache von Lorenz Degen.
Blumenniederlegung beim Grabstein von Isabelle Kaiser.
Worte der Andacht von Thomas Schweizer.
Anschliessend Fahrt per Auto oder Postauto nach Emmetten.

12.15 Uhr:
Abfahrt Postauto Beckenried Post – Emmetten

12.20 Uhr
Eintreffen der Gäste im Hotel Engel, Emmetten

12.30 Uhr
Begrüssung durch Thomas Schweizer und Lorenz Degen

Diner Kaiser-Spitteler im Saal des Hotel Engel, Emmetten NW

Vorspeise
Gemüsebouillon mit Eierstich

Hauptgang
Rindsschmorbraten Grossmutter Art mit Kartoffelstock und Gemüse
oder Gemüseteller mit Röstikroketten

Dessert
Caramelköpfli

Rezitationen und Darbietungen aus Leben und Werken zwischen den Gängen

15.20 Uhr
Ende der Veranstaltung, Verabschiedung. Abfahrt Postauto nach Beckenried 15.31 Uhr

Es ist auch möglich, nur den Vormittag in Beckenried oder nur das Diner in Emmetten zu besuchen.

Kosten pro Person: Fr. 41.- (Fleisch) Fr. 38.- (Vegi) für ganzes Menu
zusätzlich Getränke individuell (wird vom Servicepersonal im Anschluss berechnet).
Kultureller Beitrag Fr. 20.- pro Person (wird zu Beginn eingezogen).

Anmeldung erwünscht bis 20. Januar 2025 an Thomas Schweizer: tomswiss@bluewin.ch oder Tel. 061 901 40 08.

Bitte angeben: Teilnahme ganzer Tag oder nur Besichtigung Ermitage oder nur Diner in Emmetten, Anzahl Personen und Menu Fleisch oder vegetarisch.

Zeit

16. Februar 2025 10:00 - 16:00(GMT+01:00)

Hotel Engel

Erhalte die Adresse