Eröffnung Ruädis Märcht

Am Samstag, 29. Juni ist es soweit und Ruedi Alt eröffnet sein Märcht an der Dorfstraße 24. Danach wird es täglich nach frisch gebackenem Holzofenbrot riechen, das er jeden Tag von 11 bis 16 Uhr frisch zubereitet. Im Ruädis Märcht gibt es nicht nur das Holzofenbrot im Angebot. «In meinem Märcht bieten wir frische Produkte von regionalen Produzenten an», erklärt Ruedi Alt, «wie Konfi, Sirup, Eingemachtes, Kräutertees, Honig, Trockenfleisch, Milchprodukte und ein großes Käsesortiment.» Aber auch Hand- und Kunsthandwerke sollen in Ruädis Märcht ihren Platz finden. So hat er Kunsthandwerker aus der Region eingeladen, ihre Kunstwerke im Laden anzubieten. Sicherlich eine wahre Fundgrube für all diejenigen, die ein originelles Geschenk suchen. So finden die Besucher mit den angebotenen Töpfersachen, Betonfiguren, Holzarbeiten, Drechslerarbeiten, Textilien, Blumengestecken sicher etwas Passendes.

Großer Eröffnungstag am Samstag, 29. Juni
Von 11 bis 16 Uhr öffnet Ruedi Alt an der Dorfstraße 24 das erste Mal seine Märcht-Türe. Mit dabei sind einige der Produktlieferanten. «Der Eröffnungstag ist ein idealer Moment, die Leute hinter den Produkten auch mal näher kennenzulernen», meint Ruedi Alt. So stellen Eliane und Melanie ihren Töpfertisch für Kinder zur Verfügung, so dass sie die Töpferkunst ausprobieren können. Für alle, die Textilien spannend finden, zeigt Sara von Sakrea viele Tipps und Tricks, welch kreative Sachen aus Textilien entstehen können. Oder man schaut Sepp Ambauen einfach bei seiner Drechsler-Arbeit zu und hält mit ihm ein interessantes Schwätzchen. Selbstverständlich können die Gäste viele Produkte degustieren und Ruedi Alt beim Backen live zusehen. Während des Tages wird die Eröffnungsfeier mit einer Live-Ländlermusik musikalisch umrahmt und Goldi zählt ebenfalls zu den Gästen.

Ruädis Märcht GmbH – Holzofenbrot und Hiäsigs
Dorfstraße 24, 6374 Emmetten
info@ruadis-marcht.ch
www.ruadis-marcht.ch
Öffnungszeiten ab 30. Juni 2024: 365 Tage von 6 bis 21 Uhr

Eine kleine Auswahl der vielfältigen Produkten im Ruädis Märcht:

Ähnliche Beiträge

  • Fantastisches Konzert „ensemble fokus“

    Am gestrigen Sonntag, 27. Oktober 2024 durften wir in der Pfarrkirche Emmetten ein fantastisches Konzert mit dem „ensemble fokus“ geniessen. Sarah-Maria Schmid (Querflöte), Adèle Bagain (Oboe), Pauline Zahno (Horn), Alexander Rauch (Fagott) und Daniela Engel (Klarinette) spielten Werke von Maurice Ravel, Paul Juon, Malcom Arnold, Claude Depussy und Julio Medaglia und zum Schluss noch ein…

  • Erfolgreicher Emmetter Jodler

    Am Wochenende vom 14. – 16. Juni 2024 ist der Emmetter Jodler und Kontrabassist Jérôme Kuhn bei den Wettvorträgen am 54. Bernisch-Kantonales Jodlerfest in Langnau im Emmental mit seinem Garagechöörli aufgetreten. Sie führten das Lied „I wett e Rose finde“ von Jürg Röthlisberger mit dem Text von Michael Stettler auf und schlossen mit Bestnote 1…

  • Wo ist Jost?

    Die mit Blumen geschmückten Hosen am Straßenrand sind inzwischen allen aufgefallen. Die Idee stammt vom Tourismusverein Emmetten. Sie wollen mit dem Projekt „Bluämigs Ämmättä“ im Dorf blumige Akzente setzen. Mit den Hosen startet der Tourismusverein Emmetten auch das Suchspiel „Wo ist Jost?“ Suchspiel „Wo ist Jost?“Die Spielregeln sind ganz einfach. Jede Hose hat einen Namen,…

  • Kuirlebe und Gummistifu

    Nach der sehr erfolgreichen Foto-Ausstellung „150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten“ öffnet die Kultuir-Stube Emmetten die Türe für die zweite Ausstellung „Kuirläbä und Gummistifu“. Während rund 70 Jahren prägte die Kuranstalt Schöneck das Alltagsleben der Emmetter. Auf der einen Seite flanierten die feinen Gäste durch die Dorfstrasse hinauf zur Egg und auf der anderen Seite arbeiteten die…