Fantastisches Konzert „ensemble fokus“

Fantastisches Konzert „ensemble fokus“

Am gestrigen Sonntag, 27. Oktober 2024 durften wir in der Pfarrkirche Emmetten ein fantastisches Konzert mit dem „ensemble fokus“ geniessen. Sarah-Maria Schmid (Querflöte), Adèle Bagain (Oboe), Pauline Zahno (Horn), Alexander Rauch (Fagott) und Daniela Engel (Klarinette) spielten Werke von Maurice Ravel, Paul Juon, Malcom Arnold, Claude Depussy und Julio Medaglia und zum Schluss noch ein…

Gipfelkreuz auf Gspaltnig Kulm geflogen

Gipfelkreuz auf Gspaltnig Kulm geflogen

Am Montag, 30. September 2024 war es soweit. Das neue Gipfelkreuz von der Älplergesellschaft Emmetten wurde mit einem Helikopter auf die Gpaltnig Kulm geflogen und montiert. Somit ist am Sonntag, 13. Oktober 2024 alles für die 150 Jahrfeier der Älplergesellschaft Emmetten parat. Freuen wir uns auf eine gelungene, urchige Älplerchilbi.

150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten
|

Neues Gipfelkreuz gesegnet

Die Älplergesellschaft Emmetten segnete am Dienstag, 24. September 2024 das neue Gipfelkreuz, das in den nächsten Tagen auf der Gspaltnig Chulm wieder aufgerichtet werden soll. «Wir wollten uns zum 150 Jahr-Jubiläum der Älplergesellschaft Emmetten ein besonderes Geschenk mit Symbolkraft machen.», erklärt der Pfleger Peter Barmettler. Er war es auch, der den Älplerbeamten den Vorschlag machte,…

25 Jahre Dorfmärcht Emmetten mit Alpabzug

25 Jahre Dorfmärcht Emmetten mit Alpabzug

Der Dorfmärcht Emmetten feierte gestern Samstag, 21. September 2024 seinen 25. Geburtstag auf beeindruckende Art und Weise. Beeindruckendes WetterBei strahlendem Sonnenschein und warmen Herbsttemperaturen richteten die zahlreichen Märchtfahrer bereits schon früh morgen ihre Standplätze ein und freuten sich auf den Tag. Beeindruckendes AngebotAuch am Jubiläumsmärcht überraschte das breite Angebot an Produkten. Sei es Käse, Trockenfleisch,…

Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged
|

Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged

Ein interessantes Musikprojekt, das in Emmetten stattfindet, sind die Ferientage „Üsi Musig – üsi Schwiiz“ mit dem Emmetter Akkordeonist Urs Meier und der Muotatalerin Cécile Schmidig aus der Familie der bekannten Volksmusiker-Familie Franz Schmidig. Unter dem Motto „Zämä musiziärä, fröhlich sii und s’Läbä gniässä“ verbringen die 15 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz vom 21. bis…

HD Baumann-Odermatt im Potzmusig
|

HD Baumann-Odermatt im Potzmusig

Anlässlich des Appenzeller Ländlerfestes vom 08. bis 11. August 2024 trat das Handorgelduo Baumann-Odermatt mit dem Emmetter Kontrabassist Jérôme Kuhn am Samstag, 09. August 2024 im Restaurant Marktplatz auf. Dieser Auftritt wurde für die Live-Sendung SRF Potzmusig aufgenommen und an der SRF-Potzmusig-Sendung vom 17. August 2024 ausgestrahlt. Das Handorgelduo Baumann-Odermatt spielen auch an der Stubätä…

Kultuir-Stube ist eröffnet

Kultuir-Stube ist eröffnet

Am Samstag, 29. Juni 2024 hat nebst Ruädis Märcht auch die Kultuir-Stube seine Türen das erste Mal geöffnet. Das Interesse war groß und viele Interessierte schauten sich die neu renovierten Kultuir-Räume an oder hörten Steven Krucker’s Konzert im Eingangsbereich zu. Bereits um 18 Uhr startete der zweite kulturelle Anlass und die Kultuir-Stube verwandelte sich in…

Ruädis Märcht eröffnet

Ruädis Märcht eröffnet

Am Samstag, 29. Juni 2024 öffneten die Türe zum Ruädis Märcht das erste Mal. Viele Besucher strömten trotz unsicherer Wetterlage ins kleine Lädeli an der Dorfstrasse 24 und stöberten im breiten Sortiment. Draussen boten einige der Produktproduzenten ihre Ware an, die in Zukunft im Ruädis Märcht zu kaufen gibt und die Besucher konnten so wertvolle…

Abschlusskonzert Bläserschnupperkurs

Abschlusskonzert Bläserschnupperkurs

Seit 02. März 2024 probten die 7 Jungmusikant: innen mit ihren ausgewählten Instrumenten. Die Musikgesellschaften von Emmetten, Beckenried und Seelisberg lancierten den Bläserschnupperkurs, um interessierten Kindern Blasinstrumente näher bringen. Mit dem Ziel, dass sie eventuell später in der Musikschule ihr Können auf dem ausgewählten Instrument verfeinern werden. Auf den Aufruf meldeten sich 7 interessierte Kinder….

Bläserschnupperkurs

Bläserschnupperkurs

Einfach mal in ein Blasinstrument pusten und herausfinden was passiert. Das war das Motto am ersten Bläserkurs-Abend vom 02. März 2024. Bereits nach wenigen Minuten ertönten aus allen Himmelsrichtungen Trompeten, Klarinetten, Posaune, Querflöten oder Saxophon. Nach einer Stunde entschieden sich alle sieben Kinder für ein Instrument, das sie mit nach Hause nehmen wollen. Nun üben…

Grämplérmärcht

Grämplérmärcht

Am Samstag, 13. Mai 2024 fand der erste Grämplérmärcht statt. Das Angebot war sehr umfangreich, so dass jeder Märcht-Liebhaber etwas passendes gefunden hat. Über Schuhe, Kleider, Schmuck, Kindervelos, Glühbirnen, Bücher, CD’s bis zu einem Schwyzerörgeli konnte der Besucher alles für kleines Geld erwerben. So kamen ausgediente Sachen wieder zu einem neuen Besitzer.