Bluämigs Ämmättä
|

Bluämigs Ämmättä

Gestern Mittwoch-Nachmittag wurde es bunt in der Kultuir-Stube. Emmetter Mütter kamen mit ihren Kindern und verzierten Blumentöpfe mit lustigen Gesichtern. Man spürte förmlich den Frühling in die Kultuir-Stube einziehen. Das Projekt „Blumentöpfe“ ist eines von drei Ideen, die der Tourismusverein Emmetten dieses Jahr anlässlich des Gesamtprojekts „Bluämigs Ämmättä“ plant. Lass dich überraschen, wo die lustigen…

„Eis uf d’Ohre“
|

„Eis uf d’Ohre“

Humorvolle Dialoge ergänzten die kabarettistischen Lieder Am Samstag, 29. März 2025 feierten die beiden Troubadouren Reto Müller und Willi Schuldt die Premiere ihres Programms „Eis uf d’Ohre“. „Eis uf d’Ohre“ – ein gitarristisches Liederkabarett „Sprachblüten zusammen mit Wortspielerein sind die tragenden Elemente, der von Gitarrenmusik begleiteten wechselseitigen Texten“, verrät Reto Müller zum Inhalt des Programms….

The Golden Chords im Restaurant Dorfklatsch

The Golden Chords im Restaurant Dorfklatsch

Einmal im Monat präsentiert das Team vom Restaurant Dorfklatsch Emmetten am JUKEBOX-Freitag interessante Bands. Am 28. März 2025 waren The Golden Chords zu Gast und sie begeisterten die Zuschauer vom ersten bis zum letzten Ton. Sie spielten Songs wie rollende Steine und kugeltenn sich mit Verve, Rock, Roll und Nobelpreis durch das Weltkulturerbe des Bob…

Nidwaldner Ländlerabig gastierte in Emmetten

Nidwaldner Ländlerabig gastierte in Emmetten

Am Samstag, 22. März 2025 kamen Ländlerfreunde wieder voll auf ihre Kosten. An diesem Abend gastierte der Nidwaldner Ländlerabend in Emmetten und präsentierte Ländermusik vom feinsten. Die Mehrzweckhalle war bis zum letzten Platz gefüllt und das Publikum genoss die unterschiedlichen Darbietungen. Mit dabei waren auch Formationen und Ländlermusikanten aus Emmetten.

Nach 22 Jahren verabschiedet sich Toni Käslin

Nach 22 Jahren verabschiedet sich Toni Käslin

Wer ein Konzert der «Ämmätter Muisig» besucht, erwartet seit eh und je einen Abend der guten Laune. Die ultimative Kochshow des vergangenen Wochenendes mit dem Titel «Rhythmus und Rezepte» in der Mehrzweckhalle Emmetten machte da keine Ausnahme. Für einmal gingen bei der Veranstaltung allerdings Frohmut, Herzlichkeit und ganz leise Wehmut einher. Toni Käslin dirigierte nämlich…

Kammerkonzert Trio Bosco

Kammerkonzert Trio Bosco

Pünktlich auf den ersten Adventssonntag am 01. Dezember 2024 gastierte das Trio Bosco im Seeblick Höhenhotel. Das im Jahr 2017 gegründete Trio Bosco mit Diana Bystrova (Piano), Gleb Sidaruk (Cello) und Catarina Barbosa (Violine) spielten Stücke von Dvorak, Faure, Mendelssohn und Tschaikowski. A. Dvorak – „Dumky“ Trio No. 4 op. 90G. Faure – Piano trio…

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet
|

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet

Am Wochenende haben bereits zwei Adventsfenster ihre Flügel geöffnet. Am Samstat, 30. November 2024 in der Pfarrkirche Emmetten und am Sonntag, 01. Dezember 2024 öffnete Ruedi Alt seine beiden Adventsfenster bei Ruädis Märcht, Holzofenbrot und Hiäsigs an der Dorfstrasse 24. Er servierte den zahlreichen Gästen feine selbstgemachte Kürbis-Suppe, Pizza aus dem Holzofen und Most-Punsch. Am…

Alles zur Samichlais – Woche 2024
|

Alles zur Samichlais – Woche 2024

In Emmetten ist es seit 1997 Tradition, dass sich der Samichlais sechs Tage in Emmetten aufhält. Und in dieser Zeit wird es dem Samichlais nie langweilig. Denn sein Terminkalender ist prall gefüllt. Alle Infos gibt es hier: Laternenweg mit Punsch-AbendeBis Donnerstag, 13. Dezember 2024 stehen eine Vielzahl Holzsamichlaise auf dem Spazierweg neben dem Seeblick Höhenhotel….

Samichlais Laternenweg mit Punsch-Abend

Samichlais Laternenweg mit Punsch-Abend

Pünktlich zum ersten Punsch-Abend schneite es gestern Donnerstag, 21. November 2024 das erste Mal in Emmetten. Die zahlreichen Kinder und Erwachsene erlebten dadurch den Samichlais Laternenweg in einer verschneiten Landschaft und genossen den Punsch und den feinen Lebkuchen mit Nidlä umso mehr. Mehr Informationen über den Samichlais-Laternenweg findest Du hier: Hast Du den ersten Punsch-Abend…

Dernière Stube-Theater

Dernière Stube-Theater

Am Sonntag, 10. November 2024 spielten die 7 Schauspieler: Innen des Stube-Theaters Emmetten zum letzten Mal. Sie dürfen auf sechs erfolgreiche, fast ausverkaufte Aufführungen zurückblicken. Dem Publikum hat die ungewöhnliche Location und das Stück „Der liebe Gott weiß alles, nur die Nachbarn wissen mehr“ sehr gefallen und es durfte herzhaft gelacht werden. In den nächsten…

Kartàtsch zu Gast in der Kultuir-Stube
|

Kartàtsch zu Gast in der Kultuir-Stube

Seit der Eröffnung Ende Juni 2024 fanden in der Kultuir-Stube schon viele kulturelle Anlässe statt. Ausstellungen, Vereinssitzungen, Theateraufführungen oder wie gerade jetzt eine Musikprobe. Denn heute Dienstag, 29. Oktober 2024 gastieren die drei jungen innerschweizer Volksmusikanten Elias Stadler, Klarinette, Dominik Furger, Schwyzerörgeli und Jérôme Kuhn am Kontrabass in der Kultuir-Stube Emmetten. Sie waren auch an…

Fantastisches Konzert „ensemble fokus“

Fantastisches Konzert „ensemble fokus“

Am gestrigen Sonntag, 27. Oktober 2024 durften wir in der Pfarrkirche Emmetten ein fantastisches Konzert mit dem „ensemble fokus“ geniessen. Sarah-Maria Schmid (Querflöte), Adèle Bagain (Oboe), Pauline Zahno (Horn), Alexander Rauch (Fagott) und Daniela Engel (Klarinette) spielten Werke von Maurice Ravel, Paul Juon, Malcom Arnold, Claude Depussy und Julio Medaglia und zum Schluss noch ein…

Gipfelkreuz auf Gspaltnig Kulm geflogen

Gipfelkreuz auf Gspaltnig Kulm geflogen

Am Montag, 30. September 2024 war es soweit. Das neue Gipfelkreuz von der Älplergesellschaft Emmetten wurde mit einem Helikopter auf die Gpaltnig Kulm geflogen und montiert. Somit ist am Sonntag, 13. Oktober 2024 alles für die 150 Jahrfeier der Älplergesellschaft Emmetten parat. Freuen wir uns auf eine gelungene, urchige Älplerchilbi.

150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten
|

Neues Gipfelkreuz gesegnet

Die Älplergesellschaft Emmetten segnete am Dienstag, 24. September 2024 das neue Gipfelkreuz, das in den nächsten Tagen auf der Gspaltnig Chulm wieder aufgerichtet werden soll. «Wir wollten uns zum 150 Jahr-Jubiläum der Älplergesellschaft Emmetten ein besonderes Geschenk mit Symbolkraft machen.», erklärt der Pfleger Peter Barmettler. Er war es auch, der den Älplerbeamten den Vorschlag machte,…

25 Jahre Dorfmärcht Emmetten mit Alpabzug

25 Jahre Dorfmärcht Emmetten mit Alpabzug

Der Dorfmärcht Emmetten feierte gestern Samstag, 21. September 2024 seinen 25. Geburtstag auf beeindruckende Art und Weise. Beeindruckendes WetterBei strahlendem Sonnenschein und warmen Herbsttemperaturen richteten die zahlreichen Märchtfahrer bereits schon früh morgen ihre Standplätze ein und freuten sich auf den Tag. Beeindruckendes AngebotAuch am Jubiläumsmärcht überraschte das breite Angebot an Produkten. Sei es Käse, Trockenfleisch,…

Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged
|

Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged

Ein interessantes Musikprojekt, das in Emmetten stattfindet, sind die Ferientage „Üsi Musig – üsi Schwiiz“ mit dem Emmetter Akkordeonist Urs Meier und der Muotatalerin Cécile Schmidig aus der Familie der bekannten Volksmusiker-Familie Franz Schmidig. Unter dem Motto „Zämä musiziärä, fröhlich sii und s’Läbä gniässä“ verbringen die 15 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz vom 21. bis…

HD Baumann-Odermatt im Potzmusig
|

HD Baumann-Odermatt im Potzmusig

Anlässlich des Appenzeller Ländlerfestes vom 08. bis 11. August 2024 trat das Handorgelduo Baumann-Odermatt mit dem Emmetter Kontrabassist Jérôme Kuhn am Samstag, 09. August 2024 im Restaurant Marktplatz auf. Dieser Auftritt wurde für die Live-Sendung SRF Potzmusig aufgenommen und an der SRF-Potzmusig-Sendung vom 17. August 2024 ausgestrahlt. Das Handorgelduo Baumann-Odermatt spielen auch an der Stubätä…

Kultuir-Stube ist eröffnet

Kultuir-Stube ist eröffnet

Am Samstag, 29. Juni 2024 hat nebst Ruädis Märcht auch die Kultuir-Stube seine Türen das erste Mal geöffnet. Das Interesse war groß und viele Interessierte schauten sich die neu renovierten Kultuir-Räume an oder hörten Steven Krucker’s Konzert im Eingangsbereich zu. Bereits um 18 Uhr startete der zweite kulturelle Anlass und die Kultuir-Stube verwandelte sich in…