Zwei Emmetter jodeln in Menznau

Zwei Emmetter jodeln in Menznau

Die Emmetterin Crawley-Ammann Antoinette und der junge Emmetter Jérôme Kuhn traten mit ihren Formationen am Jodlerfest vor die Jury. Dabei erhielten sie die Bestnote 1. Garagen-Chörli v.l.n.r.Jérôme Kuhn, EmmettenPascal Frank, EnnetbürgenMareia Michels, AeschFlurina Michels, DinhardRonja Michels, KollbrunnSuter Tamara, Stans Sie trugen ein eigenes Stück „Was d’Nacht diär gid“, komponiert von Frank Pascal, vor.

Seeblick Bike-Skill Park eröffnet

Seeblick Bike-Skill Park eröffnet

Der Regen liess die zahlreich erschienen Bike-Fans nicht davon abhalten, den neu gebauten Seeblick Bike-Skill Park Emmetten offiziell zu eröffnen. Auf dem Gelände des ehemaligen Woodtrail hinter dem Seeblick Höhenhotel wurden in Zusammenarbeit mit Lukas Stöckli sämtliche Übungsposten überarbeitet und neu gebaut. Gleich im Anschluss an die feierliche Eröffnung wurden alle Übungsposten von zahlreichen Bikern…

Emmetten wurde „amerikanisch“

Emmetten wurde „amerikanisch“

Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen genossen die Besucher am Samstag, 14. Juni 2025 einen Hauch Amerika. Der Grund waren die über 70 US-Cars, die ab 10 Uhr auf den Dorfplatz Emmetten fuhren. Und die Zuschauer bekamen einige Schätze zu sehen. Allesamt herausgeputzt und glänzend poliert. Als kleine Attraktion fuhren die US-Cars für die Prämierung…

Kids-Bike-Mittwochkurs
|

Kids-Bike-Mittwochkurs

Gestern Nachmittag lernten die 3 – 12 jährigen Kinder auf dem Schulhausplatz Emmetten spielerisch ihr Bike kennen. Die Bike Guides der Ski- und Snowboardschule Klewenalp-Stockhütte gingen dabei gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Dies auch deswegen, weil es unter den Bike-Kids, Kinder gab, die noch nie auf einem Bike gefahren oder mit einem Laufvelo…

Erste Töne erklingen

Erste Töne erklingen

Bereits zum zweiten Mal treffen sich die sieben Kinder mit Musikanten von der Musikgesellschaft Emmetten und der Feldmusik Beckenried in der Kultuir-Stube und üben die ersten Töne auf ihrem ausgewählten Instrument. Während am ersten Donnerstag der Fokus auf die einzelnen Blasinstrumente gelegt wurde, ging es beim zweiten Mal bereits daran die ersten drei Töne auf…

Bluämigs Ämmättä
|

Bluämigs Ämmättä

Gestern Mittwoch-Nachmittag wurde es bunt in der Kultuir-Stube. Emmetter Mütter kamen mit ihren Kindern und verzierten Blumentöpfe mit lustigen Gesichtern. Man spürte förmlich den Frühling in die Kultuir-Stube einziehen. Das Projekt „Blumentöpfe“ ist eines von drei Ideen, die der Tourismusverein Emmetten dieses Jahr anlässlich des Gesamtprojekts „Bluämigs Ämmättä“ plant. Lass dich überraschen, wo die lustigen…

„Eis uf d’Ohre“
|

„Eis uf d’Ohre“

Humorvolle Dialoge ergänzten die kabarettistischen Lieder Am Samstag, 29. März 2025 feierten die beiden Troubadouren Reto Müller und Willi Schuldt die Premiere ihres Programms „Eis uf d’Ohre“. „Eis uf d’Ohre“ – ein gitarristisches Liederkabarett „Sprachblüten zusammen mit Wortspielerein sind die tragenden Elemente, der von Gitarrenmusik begleiteten wechselseitigen Texten“, verrät Reto Müller zum Inhalt des Programms….

The Golden Chords im Restaurant Dorfklatsch

The Golden Chords im Restaurant Dorfklatsch

Einmal im Monat präsentiert das Team vom Restaurant Dorfklatsch Emmetten am JUKEBOX-Freitag interessante Bands. Am 28. März 2025 waren The Golden Chords zu Gast und sie begeisterten die Zuschauer vom ersten bis zum letzten Ton. Sie spielten Songs wie rollende Steine und kugeltenn sich mit Verve, Rock, Roll und Nobelpreis durch das Weltkulturerbe des Bob…

Nidwaldner Ländlerabig gastierte in Emmetten

Nidwaldner Ländlerabig gastierte in Emmetten

Am Samstag, 22. März 2025 kamen Ländlerfreunde wieder voll auf ihre Kosten. An diesem Abend gastierte der Nidwaldner Ländlerabend in Emmetten und präsentierte Ländermusik vom feinsten. Die Mehrzweckhalle war bis zum letzten Platz gefüllt und das Publikum genoss die unterschiedlichen Darbietungen. Mit dabei waren auch Formationen und Ländlermusikanten aus Emmetten.

Nach 22 Jahren verabschiedet sich Toni Käslin

Nach 22 Jahren verabschiedet sich Toni Käslin

Wer ein Konzert der «Ämmätter Muisig» besucht, erwartet seit eh und je einen Abend der guten Laune. Die ultimative Kochshow des vergangenen Wochenendes mit dem Titel «Rhythmus und Rezepte» in der Mehrzweckhalle Emmetten machte da keine Ausnahme. Für einmal gingen bei der Veranstaltung allerdings Frohmut, Herzlichkeit und ganz leise Wehmut einher. Toni Käslin dirigierte nämlich…

Kammerkonzert Trio Bosco

Kammerkonzert Trio Bosco

Pünktlich auf den ersten Adventssonntag am 01. Dezember 2024 gastierte das Trio Bosco im Seeblick Höhenhotel. Das im Jahr 2017 gegründete Trio Bosco mit Diana Bystrova (Piano), Gleb Sidaruk (Cello) und Catarina Barbosa (Violine) spielten Stücke von Dvorak, Faure, Mendelssohn und Tschaikowski. A. Dvorak – „Dumky“ Trio No. 4 op. 90G. Faure – Piano trio…

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet
|

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet

Am Wochenende haben bereits zwei Adventsfenster ihre Flügel geöffnet. Am Samstat, 30. November 2024 in der Pfarrkirche Emmetten und am Sonntag, 01. Dezember 2024 öffnete Ruedi Alt seine beiden Adventsfenster bei Ruädis Märcht, Holzofenbrot und Hiäsigs an der Dorfstrasse 24. Er servierte den zahlreichen Gästen feine selbstgemachte Kürbis-Suppe, Pizza aus dem Holzofen und Most-Punsch. Am…

Alles zur Samichlais – Woche 2024
|

Alles zur Samichlais – Woche 2024

In Emmetten ist es seit 1997 Tradition, dass sich der Samichlais sechs Tage in Emmetten aufhält. Und in dieser Zeit wird es dem Samichlais nie langweilig. Denn sein Terminkalender ist prall gefüllt. Alle Infos gibt es hier: Laternenweg mit Punsch-AbendeBis Donnerstag, 13. Dezember 2024 stehen eine Vielzahl Holzsamichlaise auf dem Spazierweg neben dem Seeblick Höhenhotel….

Samichlais Laternenweg mit Punsch-Abend

Samichlais Laternenweg mit Punsch-Abend

Pünktlich zum ersten Punsch-Abend schneite es gestern Donnerstag, 21. November 2024 das erste Mal in Emmetten. Die zahlreichen Kinder und Erwachsene erlebten dadurch den Samichlais Laternenweg in einer verschneiten Landschaft und genossen den Punsch und den feinen Lebkuchen mit Nidlä umso mehr. Mehr Informationen über den Samichlais-Laternenweg findest Du hier: Hast Du den ersten Punsch-Abend…

Dernière Stube-Theater

Dernière Stube-Theater

Am Sonntag, 10. November 2024 spielten die 7 Schauspieler: Innen des Stube-Theaters Emmetten zum letzten Mal. Sie dürfen auf sechs erfolgreiche, fast ausverkaufte Aufführungen zurückblicken. Dem Publikum hat die ungewöhnliche Location und das Stück „Der liebe Gott weiß alles, nur die Nachbarn wissen mehr“ sehr gefallen und es durfte herzhaft gelacht werden. In den nächsten…

Kartàtsch zu Gast in der Kultuir-Stube
|

Kartàtsch zu Gast in der Kultuir-Stube

Seit der Eröffnung Ende Juni 2024 fanden in der Kultuir-Stube schon viele kulturelle Anlässe statt. Ausstellungen, Vereinssitzungen, Theateraufführungen oder wie gerade jetzt eine Musikprobe. Denn heute Dienstag, 29. Oktober 2024 gastieren die drei jungen innerschweizer Volksmusikanten Elias Stadler, Klarinette, Dominik Furger, Schwyzerörgeli und Jérôme Kuhn am Kontrabass in der Kultuir-Stube Emmetten. Sie waren auch an…