Bluämigs Video

Bluämigs Video

Seit einigen Wochen verschönert der Tourismusverein Emmetten unser Dorf mit verschiedenen Blumenarrangements. Und es gedeiht und wächst, so dass Emmetten immer bunter wird. Eigens dazu hat die Emmetterin Tamara Tramonti ein kleines Video gedreht. Doch seht selber. Videos: Bluämigs Ämmättä von Tamara TramontiWeitere Werke von Tamara Tramonti findest Du auf Instagram: tinymonti

Miär sind Ämmättä

Miär sind Ämmättä

1’651 Einwohner zählt Emmetten – Stand heute. 1’651 spannende Persönlichkeiten leben in unserem Dorf. Das heisst im Klartext – 1’651 Emmetter Geschichten, die erzählt werden wollen. Unter der Rubrik „Miär sind Ämmättä – Vo Ämmätter – Fyr Ämmätter“ findest du genau diese Geschichten. Erzählt vo dä Ämmätter säuber. Spannende Einblicke in ihr Leben, ihre Hobbies…

Kuirlebe und Gummistifu

Kuirlebe und Gummistifu

Nach der sehr erfolgreichen Foto-Ausstellung „150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten“ öffnet die Kultuir-Stube Emmetten die Türe für die zweite Ausstellung „Kuirläbä und Gummistifu“. Während rund 70 Jahren prägte die Kuranstalt Schöneck das Alltagsleben der Emmetter. Auf der einen Seite flanierten die feinen Gäste durch die Dorfstrasse hinauf zur Egg und auf der anderen Seite arbeiteten die…

Bluämigs Ämmättä gahd i diä dritti Rundi

Bluämigs Ämmättä gahd i diä dritti Rundi

Emmetten wird bunter und bunter, dank der Initiative des Tourismusvereins Emmetten. Mit gelungenen Akzenten wie die lachenden Blumentöpfe, den verschiedenen Holzhüttlis, den Blumen-Paletten und den großen Blumentöpfen sind viele bunte Plätzchen in Emmetten entstanden. Doch schau selbst und freue dich an der neu entstandenen Blumenpracht.

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

Am kommenden Freitag, 23. Mai 2025 öffnet die Pfarrkirche Emmetten ihre Tore und veranstalten ein buntes Programm für Jung und Alt. Angefangen über eine Schnitzeljagd um und in der Pfarrkirche über Filmvorträge, Hip-Hop-Dance-Vorführungen oder einem Kurzkonzert mit den Schrempf Sisters ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hesch’s gwisst? Ab 20.30 Uhr tauchst du mit Schuenis…

Kids-Bike-Mittwochkurs
|

Kids-Bike-Mittwochkurs

Gestern Nachmittag lernten die 3 – 12 jährigen Kinder auf dem Schulhausplatz Emmetten spielerisch ihr Bike kennen. Die Bike Guides der Ski- und Snowboardschule Klewenalp-Stockhütte gingen dabei gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Dies auch deswegen, weil es unter den Bike-Kids, Kinder gab, die noch nie auf einem Bike gefahren oder mit einem Laufvelo…

Bluämigs Ämmättä gahd weyters

Bluämigs Ämmättä gahd weyters

Der Tourismusverein Emmetten hat sich fürs 2025 zum Ziel gesetzt, unser Dorf bunter zu gestalten. Seit ein paar Wochen lachen lustige Gesichter von den Strassenzäunen. Die lachenden Blumentöpfe verbreiten sofort gute Laune und jeder läuft mit einem breiten Grinsen durchs Dorf. Als weiteres Highlight wurde das erste Holzhäuschen am Dorfeingang aufgestellt. Weitere solche Holzhäuschen folgen…

Lachende Gesichter am Straßenrand

Lachende Gesichter am Straßenrand

Seit gestern schmücken lachende Gesichter den Holzzaun entlang des Kinderspielplatzes im Dorfzentrum. In den nächsten Tagen montiert Ruedi Alt mit seinen Helfern noch weitere lachende Blumentöpfe auf den Holzzaunpfosten entlang der Dorfstraße. Die Gesichter auf den Töpfen beim Kinderspielplatz bemalten Kinder mit Hilfe der Frauengemeinschaft Emmetten. Eine gelungene Idee, die viel Freude und Farbe ins…

Bluämigs Ämmättä
|

Bluämigs Ämmättä

Gestern Mittwoch-Nachmittag wurde es bunt in der Kultuir-Stube. Emmetter Mütter kamen mit ihren Kindern und verzierten Blumentöpfe mit lustigen Gesichtern. Man spürte förmlich den Frühling in die Kultuir-Stube einziehen. Das Projekt „Blumentöpfe“ ist eines von drei Ideen, die der Tourismusverein Emmetten dieses Jahr anlässlich des Gesamtprojekts „Bluämigs Ämmättä“ plant. Lass dich überraschen, wo die lustigen…

„Eis uf d’Ohre“
|

„Eis uf d’Ohre“

Humorvolle Dialoge ergänzten die kabarettistischen Lieder Am Samstag, 29. März 2025 feierten die beiden Troubadouren Reto Müller und Willi Schuldt die Premiere ihres Programms „Eis uf d’Ohre“. „Eis uf d’Ohre“ – ein gitarristisches Liederkabarett „Sprachblüten zusammen mit Wortspielerein sind die tragenden Elemente, der von Gitarrenmusik begleiteten wechselseitigen Texten“, verrät Reto Müller zum Inhalt des Programms….

Lust auf „heinzigartige“ Weihnachtsdekoration?

Lust auf „heinzigartige“ Weihnachtsdekoration?

Im Dezember 2024 kannst Du im Restaurant Dorfklatsch einzigartige, weihnachtliche Kunstobjekte vom Künstler Heinz Kirchhofer aus Büron bestaunen und auch kaufen. Nach der Schreinerlehre absolvierte er die Ausbildung zum Holzbildhauer EFZ in Brienz. Als gelernter Holzbildhauer arbeitet er primär mit Holz. Stets auf der Suche nach Formen und Strukturen entdeckt er immer wieder neue Materialien sowie…

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet
|

Die ersten Adventsfenster sind geöffnet

Am Wochenende haben bereits zwei Adventsfenster ihre Flügel geöffnet. Am Samstat, 30. November 2024 in der Pfarrkirche Emmetten und am Sonntag, 01. Dezember 2024 öffnete Ruedi Alt seine beiden Adventsfenster bei Ruädis Märcht, Holzofenbrot und Hiäsigs an der Dorfstrasse 24. Er servierte den zahlreichen Gästen feine selbstgemachte Kürbis-Suppe, Pizza aus dem Holzofen und Most-Punsch. Am…

Alles zur Samichlais – Woche 2024
|

Alles zur Samichlais – Woche 2024

In Emmetten ist es seit 1997 Tradition, dass sich der Samichlais sechs Tage in Emmetten aufhält. Und in dieser Zeit wird es dem Samichlais nie langweilig. Denn sein Terminkalender ist prall gefüllt. Alle Infos gibt es hier: Laternenweg mit Punsch-AbendeBis Donnerstag, 13. Dezember 2024 stehen eine Vielzahl Holzsamichlaise auf dem Spazierweg neben dem Seeblick Höhenhotel….

Samichlais-Briefkasten

Samichlais-Briefkasten

Wolltest Du dem Samichlais schon immer mal eine Zeichnung oder ein Brief senden?Dann hast Du jetzt die Gelegenheit dazu. Seit Samstag, 16. November 2024 steht der Samichlais-Briefkasten beim Pfarrhaus Emmetten wieder bereit für Eure Zeichnungen und Briefe für den Samichlais oder auch für den Schmutzli. Gleichzeitig hat der Briefkasten ein neues Erscheinungsbild, da die alten…