Bluämigs Ämmättä

Ä Blick a Strasserand…
…und man entdeckt eine Vielfalt an Frühlingsblumen.
Entdeckt auf einem Spaziergang durchs Dorf.

Fotos: Daniela Gröbli

Ähnliche Beiträge

  • |

    Alles zur Samichlais – Woche 2024

    In Emmetten ist es seit 1997 Tradition, dass sich der Samichlais sechs Tage in Emmetten aufhält. Und in dieser Zeit wird es dem Samichlais nie langweilig. Denn sein Terminkalender ist prall gefüllt. Alle Infos gibt es hier: Laternenweg mit Punsch-AbendeBis Donnerstag, 13. Dezember 2024 stehen eine Vielzahl Holzsamichlaise auf dem Spazierweg neben dem Seeblick Höhenhotel….

  • |

    „Eis uf d’Ohre“

    Humorvolle Dialoge ergänzten die kabarettistischen Lieder Am Samstag, 29. März 2025 feierten die beiden Troubadouren Reto Müller und Willi Schuldt die Premiere ihres Programms „Eis uf d’Ohre“. „Eis uf d’Ohre“ – ein gitarristisches Liederkabarett „Sprachblüten zusammen mit Wortspielerein sind die tragenden Elemente, der von Gitarrenmusik begleiteten wechselseitigen Texten“, verrät Reto Müller zum Inhalt des Programms….

  • Konzert „ensemble fokus“

    Nach der erfolgreichen „Stubätä am Huisbärg“ folgt am Sonntag, 27. Oktober 2024 ein weiteres musikalischen Highlight. Wir freuen uns auf das „ensemble fokus“ welches im Jahr 2022 von fünf jungen Musiker:innen gegründet wurde. Sie treten als klassisches Bläserquintett wie auch als flexible Formation auf. Nach der erfolgreichen Teilnahme am 1. Kammermusikwettbewerb der Paul Juon Stiftung…

  • Eröffnung Weihnachtshüttli

    Morgen ist es soweit und Ruedi Alt öffnet bei seinem Weihnachtshüttli das erste Mal die Türen. Sei gespannt auf wunderschöne Advents- und Weihnachtsartikel. Das Weihnachtshüttli wird ab morgen jeden Tag bis Weihnachten offen sein. Das Weihnachtshüttli findest Du beim Ruädis Märcht – Holzofenbrot und Hiäsigs an der Dorfstrasse 24. Aber auch sonst lohnt sich der…

  • |

    Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged

    Ein interessantes Musikprojekt, das in Emmetten stattfindet, sind die Ferientage „Üsi Musig – üsi Schwiiz“ mit dem Emmetter Akkordeonist Urs Meier und der Muotatalerin Cécile Schmidig aus der Familie der bekannten Volksmusiker-Familie Franz Schmidig. Unter dem Motto „Zämä musiziärä, fröhlich sii und s’Läbä gniässä“ verbringen die 15 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz vom 21. bis…

  • Erfolgreicher Emmetter Jodler

    Am Wochenende vom 14. – 16. Juni 2024 ist der Emmetter Jodler und Kontrabassist Jérôme Kuhn bei den Wettvorträgen am 54. Bernisch-Kantonales Jodlerfest in Langnau im Emmental mit seinem Garagechöörli aufgetreten. Sie führten das Lied „I wett e Rose finde“ von Jürg Röthlisberger mit dem Text von Michael Stettler auf und schlossen mit Bestnote 1…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert