Ausstellung 150 Jahre Älplergesellschaft

Seit 1874 besteht die Älplergesellschaft Emmetten. Seither haben die Älplerbeamten so einige Hochs und Tiefs miterlebt. Aber über all die Jahre sind sie sich ihrem Motto treu geblieben: „Einer für alle – alle für Einen“.

Für die Jubiläums-Älplerchilbi vom Sonntag, 13. Oktober 2024 laufen die Vorbereitungen für das grosse Fest bereits an vielen verschiedenen Orten. Die Planung der Umzugswagen, erste Vorbereitungen der Älplerklage und die Ländlermusik „Rusch-Hess-Hegner“ ist auch schon gebucht.

Aber auch in der Kultuir-Stube ist eine erste Auslegeordnung der umfangreichen Sammlung von Daniela Gröbli gemacht worden und sie hat bereits die ersten Fotos und Dokumente ausgewählt , die an der Ausstellung „150 Jahre Älplergesellschaft und Buirästand“ vom 25. September 2024 bis 13. Oktober 2024 zu sehen sind.

Ähnliche Beiträge

  • Premiere im Stube-Theater

    Theater wird in Emmetten schon seit Jahren gespielt. Angefangen in der Kurheilanstalt Schöneck, später nach dem Jahreskonzert der Musikgesellschaft Emmetten und zum Schluss als die Theatergruppe die Emmetter Theatertage durchführten. Dann wurde es still in der Emmetter Theaterlandschaft und seit 2018 führten die Emmetter Theaterleute kein Theaterstück mehr auf. Bis jetzt! Am Freitag, 25. Oktober…

  • Lust auf „heinzigartige“ Weihnachtsdekoration?

    Im Dezember 2024 kannst Du im Restaurant Dorfklatsch einzigartige, weihnachtliche Kunstobjekte vom Künstler Heinz Kirchhofer aus Büron bestaunen und auch kaufen. Nach der Schreinerlehre absolvierte er die Ausbildung zum Holzbildhauer EFZ in Brienz. Als gelernter Holzbildhauer arbeitet er primär mit Holz. Stets auf der Suche nach Formen und Strukturen entdeckt er immer wieder neue Materialien sowie…

  • Goldi lädt zum Summerfäscht ein

    Am Samstag, 20. Juli 2024, 15.00 Uhr lädt Goldi, das Maskottchen der Region Klewenalp, alle Kinder zum Goldi Summernachts-Fäscht auf dem Gemeindeparkplatz ein. Gleich zu Beginn öffnet der Spielbus auf dem Gemeindeparkplatz Emmetten seine Türen und verschiedene Spielvarianten stehen den Kindern zum Ausprobieren und Spielen bereit. Ab 16 Uhr darf mit Clown Nuny gelacht werden….

  • Wo ist Jost?

    Die mit Blumen geschmückten Hosen am Straßenrand sind inzwischen allen aufgefallen. Die Idee stammt vom Tourismusverein Emmetten. Sie wollen mit dem Projekt „Bluämigs Ämmättä“ im Dorf blumige Akzente setzen. Mit den Hosen startet der Tourismusverein Emmetten auch das Suchspiel „Wo ist Jost?“ Suchspiel „Wo ist Jost?“Die Spielregeln sind ganz einfach. Jede Hose hat einen Namen,…

  • Offeni Biächer-Stube

    Sind Sie eine Leseratte, haben aber keinen Platz für eine grosse Bibliothek?Dann besuchen Sie diä offeni Biächer-Stube. Hier können Sie Bücher zum Lesen auslehnen. Und wenn Sie es gelesen haben, können Sie das Buch wieder in den Bücherschrank zurücklegen. Sie finden Krimis, Liebesromane, Kochbücher, Lebensratgeber, Kinderratgeber. Kurzum; es hat für jeden Geschmack das passende Buch….