Auch tagsüber einen Spaziergang wert
Tief verschneit präsentiert sich der Samichlais-Laternenweg beim Seeblick Höhenhotel. Und liefert damit den Beweis, dass der Laternenweg auch tagsüber einen Spaziergang wert ist.







Tief verschneit präsentiert sich der Samichlais-Laternenweg beim Seeblick Höhenhotel. Und liefert damit den Beweis, dass der Laternenweg auch tagsüber einen Spaziergang wert ist.
Ein eindrücklicher und toller Anlass fand am 13. April 2024 in Emmetten statt. Wir haben die besten Fotos bereit.
Seit 02. März 2024 probten die 7 Jungmusikant: innen mit ihren ausgewählten Instrumenten. Die Musikgesellschaften von Emmetten, Beckenried und Seelisberg lancierten den Bläserschnupperkurs, um interessierten Kindern Blasinstrumente näher bringen. Mit dem Ziel, dass sie eventuell später in der Musikschule ihr Können auf dem ausgewählten Instrument verfeinern werden. Auf den Aufruf meldeten sich 7 interessierte Kinder….
Der Regen liess die zahlreich erschienen Bike-Fans nicht davon abhalten, den neu gebauten Seeblick Bike-Skill Park Emmetten offiziell zu eröffnen. Auf dem Gelände des ehemaligen Woodtrail hinter dem Seeblick Höhenhotel wurden in Zusammenarbeit mit Lukas Stöckli sämtliche Übungsposten überarbeitet und neu gebaut. Gleich im Anschluss an die feierliche Eröffnung wurden alle Übungsposten von zahlreichen Bikern…
Seit der Eröffnung Ende Juni 2024 fanden in der Kultuir-Stube schon viele kulturelle Anlässe statt. Ausstellungen, Vereinssitzungen, Theateraufführungen oder wie gerade jetzt eine Musikprobe. Denn heute Dienstag, 29. Oktober 2024 gastieren die drei jungen innerschweizer Volksmusikanten Elias Stadler, Klarinette, Dominik Furger, Schwyzerörgeli und Jérôme Kuhn am Kontrabass in der Kultuir-Stube Emmetten. Sie waren auch an…
Foto-Ausstellung und Filmvorführung Anlässlich des 150-jährigen Älpler-Jubiläums zeigt Daniela Gröbli Fotos, Dokumente und Filme aus ihrem Archiv.Zu sehen sind Älplerfotos ab 1906 bis heute, handschriftliche Älplerklagen aus dem Jahre 1946 und vieles mehr. Jeweils am Mittwoch-Abend um 20 Uhr kommen Sie in den Genuss eines Älplerfilms. Darin zu sehen ist ein Interview mit den beiden…
Es ist wieder Zeit, die Tiere auf die Alp zu bringen. Bevor sie aber losziehen, segnet Pfarrer Walter Mathis die Tiere, so dass sie vor Unglück geschützt sind und im Herbst gesund und munter wieder ins Tal zurückkehren.