Schafsegnung
Es ist wieder Zeit, die Tiere auf die Alp zu bringen. Bevor sie aber losziehen,
segnet Pfarrer Walter Mathis die Tiere, so dass sie vor Unglück geschützt sind und im Herbst gesund und munter wieder ins Tal zurückkehren.








Es ist wieder Zeit, die Tiere auf die Alp zu bringen. Bevor sie aber losziehen,
segnet Pfarrer Walter Mathis die Tiere, so dass sie vor Unglück geschützt sind und im Herbst gesund und munter wieder ins Tal zurückkehren.
Emmetten wird bunter und bunter, dank der Initiative des Tourismusvereins Emmetten. Mit gelungenen Akzenten wie die lachenden Blumentöpfe, den verschiedenen Holzhüttlis, den Blumen-Paletten und den großen Blumentöpfen sind viele bunte Plätzchen in Emmetten entstanden. Doch schau selbst und freue dich an der neu entstandenen Blumenpracht.
Heute Sonntag, 13. Oktober 2024 ist es soweit und die Festlichkeiten des 150 Jahr-Jubiläums der Älplergesellschaft Emmetten beginnen. Im folgenden Bericht im NW-Blitz vom Donnerstag, 10. Oktober 2024 kannst Du den Tagesablauf im Detail nachlesen.
Die Waldibahn auf das Rinderbüel in Emmetten hat auf voll digitalen Betrieb umgestellt. Und ist damit eine Pionierin. Der Bericht der Nidwaldner Zeitung von Matthias Piazza.
Gemeint ist nicht Jost Mathis, sondern die Hose namens Jost. Der Tourismusverein Emmetten lancierte im Herbst das Projekt „Bluämigs Ämmättä“ mit dem Ziel, das Dorf mit Blumen bunter zu gestalten. Dafür sammelten sie alte Hosen, Gürtel und Schuhe und produzierten die „Hosen-Blumentöpfe“, welche vom Emmetter Gartenpfleger Manuel Ziegler mit bunten Blumen bepflanzt wurden. SpielregelnBis in…
Wer ein Konzert der «Ämmätter Muisig» besucht, erwartet seit eh und je einen Abend der guten Laune. Die ultimative Kochshow des vergangenen Wochenendes mit dem Titel «Rhythmus und Rezepte» in der Mehrzweckhalle Emmetten machte da keine Ausnahme. Für einmal gingen bei der Veranstaltung allerdings Frohmut, Herzlichkeit und ganz leise Wehmut einher. Toni Käslin dirigierte nämlich…
Ab sofort gibt es neue interessante und spannende Bücher in der Mediothek zum Ausleihen. Weitere Informationen zu den Büchern erhältst Du hier: