Suchspiel „Wo ist Jost?“

Gemeint ist nicht Jost Mathis, sondern die Hose namens Jost. Der Tourismusverein Emmetten lancierte im Herbst das Projekt „Bluämigs Ämmättä“ mit dem Ziel, das Dorf mit Blumen bunter zu gestalten. Dafür sammelten sie alte Hosen, Gürtel und Schuhe und produzierten die „Hosen-Blumentöpfe“, welche vom Emmetter Gartenpfleger Manuel Ziegler mit bunten Blumen bepflanzt wurden.

Spielregeln
Bis in den Herbst hinein bleiben die Hosen in der Öffentlichkeit sitzen. Während dieser Zeit besteht auch das Suchspiel „Wo ist Jost?“. Die Spielregeln sind ganz einfach. Jede Hose hat einen Namen aber nur eine heißt „Jost“.  Und genau diese Hose ist zu finden. Sie sitzt irgendwo im Gebiet Ischenstrasse – Dorfstraße – Sagendorf – Hugenstrasse – St. Annastrasse – Höhenweg. Sobald Jost gefunden ist, kann ein Foto gemacht werden und auf Instagram „emmettentourist“ hochgeladen werden.

Aber Achtung! Der Standort von Jost wechselt immer wieder!

Jost kann ab Sonntag, 26. Mai 2024 im Dorf gesucht werden.

Ähnliche Beiträge

  • Kuirlebe und Gummistifu

    Nach der sehr erfolgreichen Foto-Ausstellung „150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten“ öffnet die Kultuir-Stube Emmetten die Türe für die zweite Ausstellung „Kuirläbä und Gummistifu“. Während rund 70 Jahren prägte die Kuranstalt Schöneck das Alltagsleben der Emmetter. Auf der einen Seite flanierten die feinen Gäste durch die Dorfstrasse hinauf zur Egg und auf der anderen Seite arbeiteten die…

  • NEU! Kinderbücher in der offenen Biächer-Stube

    Ab sofort gibt es auch Kinder- und Jugendbücher in der offenen Bücher-Stube zum ausleihen und lesen. Geheimsache Liebe – eine hinreißend turbulente Teenie-Geschichte. Bislang war Carmen ein echter Kühlschrank, der keinen an sich heranließ. Ihre Schwäche für Raul kannte nur Carmens einziger Vertrauter, ihr Tagebuch – bis es eines Tages verschwunden ist! Carmen wird zur…

  • Gäste-Info hat gezügelt

    Seit Samstag, 29. Juni 2024 finden Sie alle Gäste-Infos neu im Ruädis Märcht an der Dorfstrasse 24. Hier finden Sie viele interessante Ausflugstipps und Informationen aus unserer Region. Da entdecken nicht nur unsere Gäste sondern auch Einheimische manch Interessantes, das sie noch nicht entdeckt haben. Die Gäste-Info ist jeden Tag von 6 Uhr bis 21…

  • |

    Kartàtsch zu Gast in der Kultuir-Stube

    Seit der Eröffnung Ende Juni 2024 fanden in der Kultuir-Stube schon viele kulturelle Anlässe statt. Ausstellungen, Vereinssitzungen, Theateraufführungen oder wie gerade jetzt eine Musikprobe. Denn heute Dienstag, 29. Oktober 2024 gastieren die drei jungen innerschweizer Volksmusikanten Elias Stadler, Klarinette, Dominik Furger, Schwyzerörgeli und Jérôme Kuhn am Kontrabass in der Kultuir-Stube Emmetten. Sie waren auch an…

  • Bluämigs Ämmättä

    Seit ein paar Tagen sitzen einige ausgestopfte Hosen am Emmetter Straßenrand. Dabei handelt es sich nicht um eine Frühlingsaktion oder ähnliches, sondern um ein Projekt vom Tourismusverein Emmetten. Ihr Ziel ist es, Emmetten mit diesen originellen Blumentöpfen farbiger zu machen. Sie finden die blumigen Kameraden im ganzen Dorf. Einige sind schon mit Blumen bepflanzt und…

  • Bluämigs Video

    Seit einigen Wochen verschönert der Tourismusverein Emmetten unser Dorf mit verschiedenen Blumenarrangements. Und es gedeiht und wächst, so dass Emmetten immer bunter wird. Eigens dazu hat die Emmetterin Tamara Tramonti ein kleines Video gedreht. Doch seht selber. Videos: Bluämigs Ämmättä von Tamara TramontiWeitere Werke von Tamara Tramonti findest Du auf Instagram: tinymonti

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert