Miär sind Ämmättä

1’651 Einwohner zählt Emmetten – Stand heute.
1’651 spannende Persönlichkeiten leben in unserem Dorf.
Das heisst im Klartext – 1’651 Emmetter Geschichten, die erzählt werden wollen.

Unter der Rubrik „Miär sind Ämmättä – Vo Ämmätter – Fyr Ämmätter“ findest du genau diese Geschichten. Erzählt vo dä Ämmätter säuber.

Spannende Einblicke in ihr Leben, ihre Hobbies und ihre Leidenschaften. Gleichzeitig geben sie auch etwas an die Ämmätter zurück. Das in Form eines Rezeptes, Bastelanleitung oder Event. Laufend werden neue Emmetter Geschichten auf unsere Webseite hochgeladen und geben Einblicke wie der Ämmätter lebt, was er denkt und welch versteckte Talente in ihm schlummern.

PS: Dir ist vielleicht aufgefallen, dass wir im Text oben von 1’651 Ämmätter sprechen und in den untenstehenden Beiträge ist die Zahl 1’652. Dies ist kein Druckfehler. Die Einwohnerzahl hat sich inzwischen geändert. Daher ändern sich auch die Zahlen in den Beiträgen.


Raymund Würsch

Roger Wipfli

Dominik Bauhart


Patricia und Armin Waser

Erzähl uns deine Geschichte!



Wir suchen dich! Hast du ein spannendes Hobby, ein außergewöhnlicher Beruf oder kannst uns eine spannende Geschichte aus deinem Leben erzählen? Dann melde dich bei uns. Wir sind neugierig und gespannt.

Ähnliche Beiträge

  • Bluämigs Ämmättä

    Seit ein paar Tagen sitzen einige ausgestopfte Hosen am Emmetter Straßenrand. Dabei handelt es sich nicht um eine Frühlingsaktion oder ähnliches, sondern um ein Projekt vom Tourismusverein Emmetten. Ihr Ziel ist es, Emmetten mit diesen originellen Blumentöpfen farbiger zu machen. Sie finden die blumigen Kameraden im ganzen Dorf. Einige sind schon mit Blumen bepflanzt und…

  • Eröffnung Weihnachtshüttli

    Morgen ist es soweit und Ruedi Alt öffnet bei seinem Weihnachtshüttli das erste Mal die Türen. Sei gespannt auf wunderschöne Advents- und Weihnachtsartikel. Das Weihnachtshüttli wird ab morgen jeden Tag bis Weihnachten offen sein. Das Weihnachtshüttli findest Du beim Ruädis Märcht – Holzofenbrot und Hiäsigs an der Dorfstrasse 24. Aber auch sonst lohnt sich der…

  • Goldi lädt zum Summerfäscht ein

    Am Samstag, 20. Juli 2024, 15.00 Uhr lädt Goldi, das Maskottchen der Region Klewenalp, alle Kinder zum Goldi Summernachts-Fäscht auf dem Gemeindeparkplatz ein. Gleich zu Beginn öffnet der Spielbus auf dem Gemeindeparkplatz Emmetten seine Türen und verschiedene Spielvarianten stehen den Kindern zum Ausprobieren und Spielen bereit. Ab 16 Uhr darf mit Clown Nuny gelacht werden….

  • Gäste-Info hat gezügelt

    Seit Samstag, 29. Juni 2024 finden Sie alle Gäste-Infos neu im Ruädis Märcht an der Dorfstrasse 24. Hier finden Sie viele interessante Ausflugstipps und Informationen aus unserer Region. Da entdecken nicht nur unsere Gäste sondern auch Einheimische manch Interessantes, das sie noch nicht entdeckt haben. Die Gäste-Info ist jeden Tag von 6 Uhr bis 21…

  • Lange Nacht der Kirchen

    Am kommenden Freitag, 23. Mai 2025 öffnet die Pfarrkirche Emmetten ihre Tore und veranstalten ein buntes Programm für Jung und Alt. Angefangen über eine Schnitzeljagd um und in der Pfarrkirche über Filmvorträge, Hip-Hop-Dance-Vorführungen oder einem Kurzkonzert mit den Schrempf Sisters ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hesch’s gwisst? Ab 20.30 Uhr tauchst du mit Schuenis…

  • Kuirlebe und Gummistifu

    Nach der sehr erfolgreichen Foto-Ausstellung „150 Jahre Älplergesellschaft Emmetten“ öffnet die Kultuir-Stube Emmetten die Türe für die zweite Ausstellung „Kuirläbä und Gummistifu“. Während rund 70 Jahren prägte die Kuranstalt Schöneck das Alltagsleben der Emmetter. Auf der einen Seite flanierten die feinen Gäste durch die Dorfstrasse hinauf zur Egg und auf der anderen Seite arbeiteten die…