The Five rockten im Dorfklatsch

Konzert im Restaurant Dorfklatsch

Am Freitag, 13. Dezember 2024 rockten die fünf Musiker von „The Five“ so richtig ein. Die Stimmung schoss von der ersten Sekunde von Null auf Hundert und schon bald tanzten die Zuschauer in den Gängen Line Dance oder wippten mit dem Kopf. Bei solch einer rockigen Musik konnte keiner ruhig sitzen bleiben.

Restaurant Dorfklatsch Emmetten

Entstehung der Band

Die legendäre Rockabilly-Band „The Five“, entstanden aus den „Rockabilly Five“, besteht seit fast 40 Jahren und hat die Musikszene mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer unvergleichlichen Energie geprägt. 

Gegründet im Jahr 1986, haben sie sich schnell einen Namen gemacht und sind zu einer namhaften Band in der Schweizer Rockabilly-Szene geworden.

Musikstil und Einflüsse

Von den einflussreichen Pionieren des Genres wie Elvis Presley, Johnny Burnette, Carl Perkins und den Stray Cats inspiriert, schaffen die fünf Musiker mit ihrem charakteristischen Mix aus Rockabilly, Rock ’n‘ Roll, Country und Blues eine mitreißende Atmosphäre, die Fans jeden Alters begeistert.

Live-Auftritte

Trotz ihres langjährigen Bestehens sind sie immer noch hungrig nach neuen musikalischen Abenteuern. Egal ob auf großen Festivals, in Clubs oder bei privaten Veranstaltungen – „The Five“ sind eine Band, die man live erleben sollte, um das volle Rockabilly-Erlebnis zu genießen. Ihre mitreißende Musik und ihre leidenschaftliche Performance machen sie zu einer der aufregendsten Rockabilly-Bands der Gegenwart.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged

    Ein interessantes Musikprojekt, das in Emmetten stattfindet, sind die Ferientage „Üsi Musig – üsi Schwiiz“ mit dem Emmetter Akkordeonist Urs Meier und der Muotatalerin Cécile Schmidig aus der Familie der bekannten Volksmusiker-Familie Franz Schmidig. Unter dem Motto „Zämä musiziärä, fröhlich sii und s’Läbä gniässä“ verbringen die 15 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz vom 21. bis…

  • Dernière Stube-Theater

    Am Sonntag, 10. November 2024 spielten die 7 Schauspieler: Innen des Stube-Theaters Emmetten zum letzten Mal. Sie dürfen auf sechs erfolgreiche, fast ausverkaufte Aufführungen zurückblicken. Dem Publikum hat die ungewöhnliche Location und das Stück „Der liebe Gott weiß alles, nur die Nachbarn wissen mehr“ sehr gefallen und es durfte herzhaft gelacht werden. In den nächsten…

  • |

    Bluämigs Ämmättä

    Gestern Mittwoch-Nachmittag wurde es bunt in der Kultuir-Stube. Emmetter Mütter kamen mit ihren Kindern und verzierten Blumentöpfe mit lustigen Gesichtern. Man spürte förmlich den Frühling in die Kultuir-Stube einziehen. Das Projekt „Blumentöpfe“ ist eines von drei Ideen, die der Tourismusverein Emmetten dieses Jahr anlässlich des Gesamtprojekts „Bluämigs Ämmättä“ plant. Lass dich überraschen, wo die lustigen…

  • |

    Neues Gipfelkreuz gesegnet

    Die Älplergesellschaft Emmetten segnete am Dienstag, 24. September 2024 das neue Gipfelkreuz, das in den nächsten Tagen auf der Gspaltnig Chulm wieder aufgerichtet werden soll. «Wir wollten uns zum 150 Jahr-Jubiläum der Älplergesellschaft Emmetten ein besonderes Geschenk mit Symbolkraft machen.», erklärt der Pfleger Peter Barmettler. Er war es auch, der den Älplerbeamten den Vorschlag machte,…

  • |

    „Eis uf d’Ohre“

    Humorvolle Dialoge ergänzten die kabarettistischen Lieder Am Samstag, 29. März 2025 feierten die beiden Troubadouren Reto Müller und Willi Schuldt die Premiere ihres Programms „Eis uf d’Ohre“. „Eis uf d’Ohre“ – ein gitarristisches Liederkabarett „Sprachblüten zusammen mit Wortspielerein sind die tragenden Elemente, der von Gitarrenmusik begleiteten wechselseitigen Texten“, verrät Reto Müller zum Inhalt des Programms….