Premiere im Stube-Theater

Theater wird in Emmetten schon seit Jahren gespielt. Angefangen in der Kurheilanstalt Schöneck, später nach dem Jahreskonzert der Musikgesellschaft Emmetten und zum Schluss als die Theatergruppe die Emmetter Theatertage durchführten. Dann wurde es still in der Emmetter Theaterlandschaft und seit 2018 führten die Emmetter Theaterleute kein Theaterstück mehr auf.

Bis jetzt!

Am Freitag, 25. Oktober 2024 geht die Geschichte des Emmetter Theaters in eine neue Runde. Nach 6 Jahren Unterbruch wagen sich 7 Schauspieler:Innen wieder auf die Emmetter Theaterbühne. Dabei gehen sie in vielerlei Hinsicht ganz neue Wege. Nicht nur, dass altbekannte Schauspieler neben neuen Gesichtern auf der Bühne stehen. So bauen sie ihre Bühne auch nicht wie bis anhin in der Mehrzweckhalle auf, sondern im Wohnzimmer der Kultuir-Stube, die Platz für ca. 30 Zuschauer bietet. Mit dieser Location wollen die Organisatoren weg vom traditionellen Theaterraum und neue Wege bestreiten.

Was spielen die Emmetter jetzt?

«Gott weiss alles, die Nachbarn noch viel mehr!» heisst das Lustspiel in 5 Tagen. Im Fokus steht die Tatsache, dass Nachbarn ein Segen sein können, aber auch eine Plage. Dies erfahren Babsi (Amasona Würsch) mit ihrem Mann Linus (Lennard Buholzer) wie auch Jill (Seline Würsch) und Simon (Samuel Farinato) am eigenen Leib. Sie wohnen in einer Reihenhaus-Siedlung Hecke an Hecke mit Yvonne (Daniela Gröbli), die in der Mitte wohnt. Yvonne ist eine alleinstehende Frau, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun hat, als ihre Nachbarn zu bespitzeln. Sie geht sogar so weit, dass sie sämtliche Schritte der Nachbarn in ihr Notizbuch schreibt. Darin steht zum Beispiel, dass Babsi ihre Wäsche kein Abend gebügelt im Schrank liegen hat, ihr Mann Linus immer zwischen 13.03 und 13.06 nach Hause kommt, Jill im Garten mit ihrem Liebhaber telefoniert – während Simon im Wohnzimmer sitzt. Ob diese Notizen jedoch immer den Tatsachen entsprechen oder der Fantasie von Yvonne, sei dahingestellt. Dass Yvonne dabei so einiges durcheinander bringt, ist anzunehmen. Weitere Turbulenzen in der „heilen“ Welt von Yvonne kommen auf, als die Klima-Kleberin und Vegetarierin Hanna (Athalja Würsch) in ihre Wohnung zieht. Sie wirbelt den Alltag von Yvonne mit ihren missratenen Weltrettungsaktionen so richtig auf. Gleichzeitig erwartet Yvonne von ihrer Ziehtochter Sofia (Vanessa Würsch), dass sie ihr endlich ihren Liebsten vorstellt. Doch Sofia hat sich bis heute erfolgreich vor dieser Vorstellrunde gedrückt. Welches Geheimnis Sofia vor ihr verbirgt und welche Geschichten Yvonne über ihre Nachbarn zusammenspinnt, erfahren Sie im Stube-Theater.

Jetzt Tickets reservieren

Da im Stube-Theater pro Aufführung nur ca. 30 Plätze vorhanden sind, empfehlen wir Dir eine schnelle Reservation:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils von 18 bis 20 Uhr
Telefon 079 405 98 90

Stube-Theater

Ähnliche Beiträge

  • Ruädis Märcht eröffnet

    Am Samstag, 29. Juni 2024 öffneten die Türe zum Ruädis Märcht das erste Mal. Viele Besucher strömten trotz unsicherer Wetterlage ins kleine Lädeli an der Dorfstrasse 24 und stöberten im breiten Sortiment. Draussen boten einige der Produktproduzenten ihre Ware an, die in Zukunft im Ruädis Märcht zu kaufen gibt und die Besucher konnten so wertvolle…

  • Samichlais Laternenweg und Punsch-Abende

    Seit Samstag, 16. November 2024 leuchten die Laternen wieder. In den letzten zwei Jahren wurde der Samichlais Laternenweg auf dem Höhenweg und im Brennwald aufgestellt. Heuer findet man die Samichlais-Geschichte neben dem Seeblick Höhenhotel. Bis am Freitag, 13. Dezember 2024 erzählen die Holzsamichlaise die Geschichte vom Eichhörnchen Nikki und dem Rotkehlchen Pieps, die beim Samichlais…

  • Abschlusskonzert Bläserschnupperkurs

    Seit 02. März 2024 probten die 7 Jungmusikant: innen mit ihren ausgewählten Instrumenten. Die Musikgesellschaften von Emmetten, Beckenried und Seelisberg lancierten den Bläserschnupperkurs, um interessierten Kindern Blasinstrumente näher bringen. Mit dem Ziel, dass sie eventuell später in der Musikschule ihr Können auf dem ausgewählten Instrument verfeinern werden. Auf den Aufruf meldeten sich 7 interessierte Kinder….

  • Eröffnung Weihnachtshüttli

    Morgen ist es soweit und Ruedi Alt öffnet bei seinem Weihnachtshüttli das erste Mal die Türen. Sei gespannt auf wunderschöne Advents- und Weihnachtsartikel. Das Weihnachtshüttli wird ab morgen jeden Tag bis Weihnachten offen sein. Das Weihnachtshüttli findest Du beim Ruädis Märcht – Holzofenbrot und Hiäsigs an der Dorfstrasse 24. Aber auch sonst lohnt sich der…

  • Bluämigs Video

    Seit einigen Wochen verschönert der Tourismusverein Emmetten unser Dorf mit verschiedenen Blumenarrangements. Und es gedeiht und wächst, so dass Emmetten immer bunter wird. Eigens dazu hat die Emmetterin Tamara Tramonti ein kleines Video gedreht. Doch seht selber. Videos: Bluämigs Ämmättä von Tamara TramontiWeitere Werke von Tamara Tramonti findest Du auf Instagram: tinymonti

  • |

    Neues Gipfelkreuz gesegnet

    Die Älplergesellschaft Emmetten segnete am Dienstag, 24. September 2024 das neue Gipfelkreuz, das in den nächsten Tagen auf der Gspaltnig Chulm wieder aufgerichtet werden soll. «Wir wollten uns zum 150 Jahr-Jubiläum der Älplergesellschaft Emmetten ein besonderes Geschenk mit Symbolkraft machen.», erklärt der Pfleger Peter Barmettler. Er war es auch, der den Älplerbeamten den Vorschlag machte,…