offeni Biächer-Stube

NEU! Kinderbücher in der offenen Biächer-Stube

Ab sofort gibt es auch Kinder- und Jugendbücher in der offenen Bücher-Stube zum ausleihen und lesen.

Geheimsache Liebe – eine hinreißend turbulente Teenie-Geschichte. Bislang war Carmen ein echter Kühlschrank, der keinen an sich heranließ. Ihre Schwäche für Raul kannte nur Carmens einziger Vertrauter, ihr Tagebuch – bis es eines Tages verschwunden ist! Carmen wird zur Geheimagentin. Fieberhaft versucht sie herauszufinden, wem das kompromittierende Dokument in die Hände gefallen ist, überrascht ihre Umgebung mit Fragen und sammelt Informationen über alle Verdächtigen, um sie im Notfall damit zum Schweigen zu bringen. (Die geheimen Protokolle geben der Geschichte eine besondere Würze!) Was Carmen zunächst nicht bemerkt, wohl aber ihre Mitmenschen: Durch die Recherchen interessiert sie sich jetzt zum ersten Mal ernsthaft für andere – und kommt ihnen dabei näher als je zuvor. Der Kühlschrank beginnt abzutauen.


Biächer-Stube

Fahnde zusammen mit dem Detektivbüro XY nach den Einbrechern in Stadt Glockenburg. Bei der Lösung vieler Fälle helfen dir Illustrationen, in denen Hinweise versteckt sind. Wer genau hinschaut und aufmerksam liest, kommt den Tätern schnell auf die Spur. Kaum sind die Schulferien für Lisa und Pieri vorbei, gehen die beiden Freunde auch schon wieder auf Verbrecherjagd. In den Kiosk von Lisas Mutter wurde eingebrochen, doch scheinbar fehlt nichts. Wird Stadt Glockenburg von einer Verbrecherbande heimgesucht? Als die Detektive dann auch noch ein geheimes Versteck im Keller der Eichendorffschule entdecken, nehmen sie ihre Ermittlungen auf. 50 tolle Ratekrimis Alle Lösungen am Ende des Buches Durchgehend illustriert


Biächer-Stube

Die beiden Schwestern Petra und Susanne beziehen gemeinsam eine kleine Wohnung im Dachgeschoss eines Mietshauses. Sie sind ganz auf sich gestellt, deshalb wird das Geld auch manchmal etwas knapp. Aber beide wissen ganz genau, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Der Weg zum Ziel ihrer Träume ist nicht immer einfach, aber die beiden Schwestern sind einander gleichzeitig die besten Freundinnen. Jede weiß, dass sie sich immer auf die andere verlassen kann.

6 – 8 Jahre


Weitere Bücher findest Du unter: Offeni Biächer-Stube – Neuheiten



Die offene Biächer-Stube findest Du bei der Kultuir-Stube an der Hinterhostattstrasse 3, 6376 Emmetten im Eingangsbereich.

Ähnliche Beiträge

  • Adventsfenster

    In der Vorweihnachtszeit soll unser Dorf wieder zum großen Adventskalender werden. Mitmachen können Privatpersonen, Vereine oder Firmen. Ob Fenster, Eingangsbereich oder Garten weihnachtlich geschmückt werden, spielt keine Rolle. „Haben wir dich «gluschtig gmacht?“ Dann melde dich doch beim Pfarramt unter der Telefon-Nr. 041 620 12 01 oder per Mail pfarrei@kirche-emmetten.ch an. Die Adventsfenster-Eröffnungen finden um…

  • |

    Vom 21.-24. August wird im Hotel Engel gmuisiged

    Ein interessantes Musikprojekt, das in Emmetten stattfindet, sind die Ferientage „Üsi Musig – üsi Schwiiz“ mit dem Emmetter Akkordeonist Urs Meier und der Muotatalerin Cécile Schmidig aus der Familie der bekannten Volksmusiker-Familie Franz Schmidig. Unter dem Motto „Zämä musiziärä, fröhlich sii und s’Läbä gniässä“ verbringen die 15 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz vom 21. bis…

  • Bluämigs Ämmättä gahd i diä dritti Rundi

    Emmetten wird bunter und bunter, dank der Initiative des Tourismusvereins Emmetten. Mit gelungenen Akzenten wie die lachenden Blumentöpfe, den verschiedenen Holzhüttlis, den Blumen-Paletten und den großen Blumentöpfen sind viele bunte Plätzchen in Emmetten entstanden. Doch schau selbst und freue dich an der neu entstandenen Blumenpracht.

  • „Endlich Feyrabig“

    Heisst das Stück, das sich die Stube-Theatergruppe ausgewählt hat und auch die Schauspieler sind soweit rekrutiert. Nun muss das Stück nur noch auf die kleine Bühne angepasst werden und die Proben können beginnen. Bis zum Probenbeginn sitzen die Schauspieler aber nicht untätig herum. Sie verwandeln die 4 Räume des Stuben-Theaters in eine gemütliche Kultuir-Stube, wo…

  • Bluämigs Ämmättä gahd weyters

    Der Tourismusverein Emmetten hat sich fürs 2025 zum Ziel gesetzt, unser Dorf bunter zu gestalten. Seit ein paar Wochen lachen lustige Gesichter von den Strassenzäunen. Die lachenden Blumentöpfe verbreiten sofort gute Laune und jeder läuft mit einem breiten Grinsen durchs Dorf. Als weiteres Highlight wurde das erste Holzhäuschen am Dorfeingang aufgestellt. Weitere solche Holzhäuschen folgen…

  • Lachende Gesichter am Straßenrand

    Seit gestern schmücken lachende Gesichter den Holzzaun entlang des Kinderspielplatzes im Dorfzentrum. In den nächsten Tagen montiert Ruedi Alt mit seinen Helfern noch weitere lachende Blumentöpfe auf den Holzzaunpfosten entlang der Dorfstraße. Die Gesichter auf den Töpfen beim Kinderspielplatz bemalten Kinder mit Hilfe der Frauengemeinschaft Emmetten. Eine gelungene Idee, die viel Freude und Farbe ins…